Mehr erfahren zu: "Stoffwechselforschung: Gut vorbereitet ist halb verdaut" Stoffwechselforschung: Gut vorbereitet ist halb verdaut Schon vor dem ersten Bissen werden Verdauungsprozesse unseres Körpers aktiviert. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln zeigen, wie bereits die Wahrnehmung von Nahrung Neuronen im Gehirn aktiviert, die die […]
Mehr erfahren zu: "Kurzer Fragebogen kann bei autistischen Kindern Verdauungsstörungen erkennen helfen" Kurzer Fragebogen kann bei autistischen Kindern Verdauungsstörungen erkennen helfen Wut, Aggression und anderes problematisches Verhalten autistischer Kinder werden oft als ein psychologisches Problem betrachtet und behandelt – doch in vielen Fällen könnte die Spur zu gastrointestinalen Störungen führen.
Mehr erfahren zu: "Mikrobiom: Bakterien als Schrittmacher des Darms" Mikrobiom: Bakterien als Schrittmacher des Darms Eine Arbeitsgruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat eine Verbindung zwischen dem Mikrobiom und den für eine gesunde Darmfunktion unverzichtbaren Gewebekontraktionen aufgedeckt.