Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Verkehrslärm

Mehr erfahren zu: "NAKO Gesundheitsstudie: MRT-Daten deuten auf Zusammenhang zwischen Straßenlärm und Körperfettverteilung hin"

NAKO Gesundheitsstudie: MRT-Daten deuten auf Zusammenhang zwischen Straßenlärm und Körperfettverteilung hin

Offenbar kann eine dauerhafte Belastung durch Verkehrslärm bei den Betroffenen mit einem höheren Anteil an Fettgewebe im Körper verbunden sein, wie eine Analyse im Rahmen der NAKO Gesundheitsstudie ergeben hat. […]

Mehr erfahren zu: "Verkehrslärm und soziale Benachteiligung erhöhen Herz-Kreislauf-Risiko"

Verkehrslärm und soziale Benachteiligung erhöhen Herz-Kreislauf-Risiko

Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit niedrigem Einkommen, die gleichzeitig einer hohen Verkehrslärmbelastung ausgesetzt sind, ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.

Mehr erfahren zu: "EU fördert Konsortium zur Erforschung der Gesundheitsschäden durch Lärm- und Ultrafeinstaub"

EU fördert Konsortium zur Erforschung der Gesundheitsschäden durch Lärm- und Ultrafeinstaub

Das neue europäische Konsortium zur Umweltforschung namens MARKOPOLO erhält EU-Fördermittel in Höhe von acht Millionen Euro, um die Auswirkungen von Risikofaktoren wie Verkehrslärm und Luftverschmutzung auf die Gesundheit zu erforschen.

Mehr erfahren zu: "Studie belegt Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Tinnitus"

Studie belegt Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Tinnitus

Eine dänische Studie belegt einen Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und dem Risiko Tinnitus zu entwickeln. Demnach ist ein Teufelskreis aus Stressreaktionen und Schlafunterbrechungen die mögliche Ursache.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH