Mehr erfahren zu: "Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle" Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle Eine neue Studie zeigt, dass ein erhöhtes Ausmaß an körperlicher Aktivität sowie ein höherer Body-Mass-Index (BMI) bei der Verbesserung früher Defizite in puncto Lungenfunktion eine Schlüsselrolle spielen.
Mehr erfahren zu: "Kritische Zeitpunkte und Verläufe: Neues Modell zur Früherkennung von Erkrankungen vorgestellt" Kritische Zeitpunkte und Verläufe: Neues Modell zur Früherkennung von Erkrankungen vorgestellt In einer Studie haben Forschende erstmals den gesamten Gesundheitsverlauf von fast neun Millionen Menschen in Österreich untersucht. Dabei identifizierten sie kritische Punkte, an denen Krankheitsverläufe markant auseinanderdriften.
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Genvariante verringert Sterberisiko um ein Drittel" COVID-19: Genvariante verringert Sterberisiko um ein Drittel Eine Studie, in der Forschungsteams der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) vom 11. März 2020 bis zum 30. Juni 2021 den Krankheitsverlauf von insgesamt 1570 SARS-CoV-2-positiv getesteten Patienten beobachteten, […]
Mehr erfahren zu: "Morbus Crohn: Erschöpfte Zellen bieten Ansatz für neue Diagnostik" Morbus Crohn: Erschöpfte Zellen bieten Ansatz für neue Diagnostik Forschende gehen davon aus, dass es sich bei Morbus Crohn um eine Autoimmunerkrankung handelt, an der T-Zellen einen wichtigen Anteil haben. Freiburger Wissenschaftler haben nun einen Typ von Killer-T-Zellen gefunden, […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Viruslast in der Lunge unterstützt Prognose bei schwer erkrankten Patienten" COVID-19: Viruslast in der Lunge unterstützt Prognose bei schwer erkrankten Patienten Eine Studie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) zeigt erstmals, dass eine höhere SARS-CoV-2-Last zum Zeitpunkt einer Beatmung mit einem erhöhten Sterberisiko korreliert.
Mehr erfahren zu: "Hoher Body-Mass-Index schon bei älteren Teenagern ist ein Risikofaktor für schwere spätere COVID-19-Verläufe" Hoher Body-Mass-Index schon bei älteren Teenagern ist ein Risikofaktor für schwere spätere COVID-19-Verläufe Ältere männliche Teenager mit einem hohen Body-Mass-Index (BMI) besitzen laut Forschenden von der Universität Göteborg ein erhöhtes Risiko dafür, später im Leben im Falle einer COVID-19-Erkrankung einen schweren Verlauf zu […]
Mehr erfahren zu: "Funktionsstörung des Endothels: Rolle bei der Entwicklung schwerer COVID-19-Verläufe entdeckt" Funktionsstörung des Endothels: Rolle bei der Entwicklung schwerer COVID-19-Verläufe entdeckt Ein Forschungs-Team hat herausgefunden, dass schwere COVID-19-Verläufe neben einer starken Immunaktivierung und Entzündungsreaktionen vor allem durch eine Funktionsstörung des Endothels, also des Gefäßsystems, gekennzeichnet sind: Wird diese Barriere zwischen Blutstrom […]
Mehr erfahren zu: "RISC-19-ICU-Register: mRNA-Impfung schützt Risikopatienten vor schwerstem COVID-19-Verlauf" RISC-19-ICU-Register: mRNA-Impfung schützt Risikopatienten vor schwerstem COVID-19-Verlauf Geimpfte COVID-19-Patientinnen und -Patienten mit höchsten Risikofaktoren und schwerer Erkrankung bewältigten ihre Erkrankung insgesamt besser als schwer Erkrankte mit weniger Risikofaktoren, aber ohne Impfschutz. Dies zeigt die Auswertung von Daten […]
Mehr erfahren zu: "Interleukin-7: Marker für Mukoviszidoseverlauf?" Interleukin-7: Marker für Mukoviszidoseverlauf? Patienten mit Mukoviszidose bekommen häufig Lungeninfektionen, die ihr Immunsystem schwächen. Wie schwer die Erkrankung ist, zeigt Interleukin-7 (IL-7) an, ein Botenstoff des Immunsystems. Das haben Forscher der Ruhrlandklinik, der Medizinischen […]