Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Versorgungsatlas

Mehr erfahren zu: "Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen ist zwischen 2012 und 2022 um 22 Prozent stark angestiegen"

Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen ist zwischen 2012 und 2022 um 22 Prozent stark angestiegen

Das Zentralinstitut kassenärztliche Versorgung (Zi) hat den Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz diagnostizierter Autoimmunerkrankungen 2012–2022 veröffentlicht. Jeder zwölfte Versicherte ist von einer Erkrankung betroffen.

Mehr erfahren zu: "Zi-Studie: Zahl der Krebsdiagnosen ist in der Dekade vor COVID-19 stetig angestiegen"

Zi-Studie: Zahl der Krebsdiagnosen ist in der Dekade vor COVID-19 stetig angestiegen

Bei 3,3 Millionen gesetzlich Versicherten ist im Jahr 2019 eine Krebsdiagnose gestellt worden. Männer waren stärker betroffen als Frauen, wie aus einer aktuellen Versorgungsatlas-Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung […]

Mehr erfahren zu: "Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung"

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung

Männer deutlich häufiger betroffen – regionale Unterschiede nehmen ab

Mehr erfahren zu: "Antibiotikaverordnungen niedergelassener Ärzte gehen deutlich zurück"

Antibiotikaverordnungen niedergelassener Ärzte gehen deutlich zurück

Antibiotikaverordnungen durch niedergelassene Ärzte sind in den letzten Jahren in ganz Deutschland und für alle Altersgruppen signifikant zurückgegangen. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Versorgungsatlas-Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche […]

Mehr erfahren zu: "COPD-Diagnosen in Deutschland zwischen 2009 und 2017 um 25 Prozent gestiegen"

COPD-Diagnosen in Deutschland zwischen 2009 und 2017 um 25 Prozent gestiegen

Die Diagnoseprävalenz der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist von 5,1 Prozent im Jahr 2009 auf 6,4 Prozent im Jahr 2016 gestiegen und blieb im Folgejahr auf dem gleichen Niveau. Dies […]

Mehr erfahren zu: "Versorgungsatlas: Asthma bei Kindern konstant, bei Erwachsenen zunehmend"

Versorgungsatlas: Asthma bei Kindern konstant, bei Erwachsenen zunehmend

Der Versorgungsatlas hat aktuell eine Studie zu Asthma vorgelegt: Laut den Autoren erstmals für Deutschland wurden darin über einen längeren Zeitraum – acht Jahre – die Entwicklung der Behandlungsfälle in der […]

Mehr erfahren zu: "Versorgung bei RA – Am besten durch Haus- und Facharzt gemeinsam"

Versorgung bei RA – Am besten durch Haus- und Facharzt gemeinsam

Mit welchen Medikamenten werden Patienten behandelt, bei denen erstmals eine Rheumatoide Arthritis (RA) festgestellt wurde? Diese Frage untersucht eine Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) zum […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH