Mehr erfahren zu: "Hepatitis: Viren hinterlassen ihre Spuren auch lange nach der Infektion" Hepatitis: Viren hinterlassen ihre Spuren auch lange nach der Infektion Nicht immer töten Viren die befallenen Körperzellen. Forschende der Universität Basel (Schweiz) haben in Versuchen mit Mäusen festgestellt, dass Zellen über Selbstheilungskräfte verfügen, um Viren zu eliminieren. Jedoch tragen sie […]
Mehr erfahren zu: "Internationale Studie entdeckt neue Viren und Bakterien" Internationale Studie entdeckt neue Viren und Bakterien Die Mikrobiom-Studie entdeckte Tausende neue Bakterien und Viren. Die Erforschung der Proben erlaubt es, antibiotikaresistente Stämme zu identifizieren und neue Medikamente zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Forschungsgruppe für neue Therapieansätze gegen Herpesviren eingerichtet" Forschungsgruppe für neue Therapieansätze gegen Herpesviren eingerichtet 2,34 Millionen Euro Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Der Ansatz ist insbesondere für Neugeborene, Menschen mit Immunschwäche oder nach Transplantationen relevant
Mehr erfahren zu: "Viren und Krebs – systematische Bestandsaufnahme veröffentlicht" Viren und Krebs – systematische Bestandsaufnahme veröffentlicht In über 2600 Tumorproben von Patienten mit 38 verschiedenen Krebsarten durchsuchten Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) das Erbgut systematisch nach Spuren von Viren – und wurden in 13 Prozent […]
Mehr erfahren zu: "Aus der Grundlagenforschung zu neuen Medikamenten" Aus der Grundlagenforschung zu neuen Medikamenten Vier Forschungsteams der Technischen Universität München (TUM) haben den diesjährigen m4 Award gewonnen. Damit erhalten sie zwei Jahre eine Förderung des Freistaats Bayern, um die Ergebnisse ihrer biomedizinischen Grundlagenforschung weiterzuentwickeln […]
Mehr erfahren zu: "Ursache von „Erschöpfungszustand“ von Immunzellen gefunden" Ursache von „Erschöpfungszustand“ von Immunzellen gefunden Tumore und manche Virusinfektionen sind Herausforderungen für den Körper, die das Immunsystem oft nicht in den Griff bekommen kann. Es schaltet dann auf einen Zustand mit reduzierten Funktionen um, in […]
Mehr erfahren zu: "Mit Masernviren gegen Krebs" Mit Masernviren gegen Krebs Wie lassen sich Viren für die Krebstherapie nutzen? An dieser Frage arbeitet Dr. Dr. Christine Engeland vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg und forscht nach Ansätzen zur Kombination […]
Mehr erfahren zu: "Bakterien verhindern die Bekämpfung einer Virusinfektion" Bakterien verhindern die Bekämpfung einer Virusinfektion Warum eine Doppel-Infektion mit Bakterien und Viren oft besonders aggressiv ist, haben Forscher des Universitätsklinikums Freiburg jetzt entschlüsselt.
Mehr erfahren zu: "Mit Viren gegen resistente Bakterien" Mit Viren gegen resistente Bakterien Dr. Li Deng vom Helmholtz Zentrum München erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Wissenschaftlerin möchte mit neuen Mitteln gegen Antibiotikaresistenzen vorgehen und bekämpft Bakterien mit ihren natürlichen […]