Mehr erfahren zu: "Projekt LeoH informiert in Leipzig über Tests auf Virushepatitiden und tritt für zügige Behandlung ein" Projekt LeoH informiert in Leipzig über Tests auf Virushepatitiden und tritt für zügige Behandlung ein Lokale Partner aus Medizin und Forschung haben in Leipzig die Initiative „LeoH – Leipzig ohne Hepatitis“ gestartet. Das Ziel: die umfassende Testung und bessere Versorgung von Menschen mit Virushepatitis B […]
Mehr erfahren zu: "WHO: Eliminierung von Virushepatitiden bis zum Jahr 2030" WHO: Eliminierung von Virushepatitiden bis zum Jahr 2030 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine globale Strategie zur Bekämpfung der Virushepatitis verabschiedet, um diese Bedrohung der öffentlichen Gesundheit bis zum Jahr 2030 zu eliminieren. Nun erfolgte eine Untersuchung, um mögliche […]
Mehr erfahren zu: "Strategietreffen Virushepatitis 2022: Forderungen in Positionspapier zusammengefasst" Strategietreffen Virushepatitis 2022: Forderungen in Positionspapier zusammengefasst Gegen Hepatitis C gibt es hochwirksame Therapien – nun soll es mit Aufklärung, Prävention und Früherkennung auch gelingen, sie zu den Betroffenen zu bringen und die Virushepatitis bis 2030 in […]
Mehr erfahren zu: "Wie lässt sich Hepatitis in Deutschland bis 2030 ausrotten?" Wie lässt sich Hepatitis in Deutschland bis 2030 ausrotten? Chronische Virusinfektionen der Leber (HCV, HBV) sind nach wie vor weltweit verbreitet: Rund 240 Millionen Menschen sind chronisch mit HBV infiziert, etwa 71 Millionen mit HCV. In Deutschland gehen Experten von […]