Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

visuelle Wahrnehmung

Mehr erfahren zu: "Visuelle Wahrnehmung bei Autismus: Unterschiede in einer pfefferkorngroßen Gehirnstruktur entdeckt"

Visuelle Wahrnehmung bei Autismus: Unterschiede in einer pfefferkorngroßen Gehirnstruktur entdeckt

Neurowissenschaftler der Technischen Universität (TU) Dresden haben erstmals direkte Hinweise darauf gefunden, dass Autismus mit einer veränderten Verarbeitung von Sehinformation in einer kleinen, entscheidenden Struktur im Gehirn verbunden ist: dem […]

Mehr erfahren zu: "Visuelle Wahrnehmung: Forschungsteam entdeckt Störung der visuellen Stabilität"

Visuelle Wahrnehmung: Forschungsteam entdeckt Störung der visuellen Stabilität

Wissenschaftler der Universität Münster haben herausgefunden, dass eine Bewegungsillusion den Kompensationsmechanismus für Augenbewegung außer Kraft setzen kann.

Mehr erfahren zu: "Neue Studie: Atmung und Herzschlag beeinflussen die visuelle Wahrnehmung"

Neue Studie: Atmung und Herzschlag beeinflussen die visuelle Wahrnehmung

Eine neue Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen die visuelle Wahrnehmung verändern.

Mehr erfahren zu: "Visuelle Wahrnehmung: Wenn Serotonin das Licht dimmt"

Visuelle Wahrnehmung: Wenn Serotonin das Licht dimmt

Ein Forscherteam der Ruhr-Universität Bochum hat herausgefunden, dass der Serotonin-Rezeptor 5-HT2A eintreffende visuelle Informationen dämpft, sodass unser Gehirn mehr Raum für interne Prozesse und Interpretationen hat.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH