Mehr erfahren zu: "Lassen sich psychische Erkrankungen vorhersagen?" Lassen sich psychische Erkrankungen vorhersagen? Das Forschungsprojekt LOCUS-MENTAL soll klären, ob ein Teil des Risikos für psychische Erkrankungen über die Pupillenreaktion bei Kleinkindern vorhergesagt werden kann. Klein- und Schulkinder mit einem erhöhten Risiko könnten dann […]
Mehr erfahren zu: "Maschinelles Lernen sagt Behinderungsprogression bei MS voraus" Maschinelles Lernen sagt Behinderungsprogression bei MS voraus Modelle des maschinellen Lernens können Klinikern zuverlässig das Fortschreiten der Behinderungen bei Multipler Sklerose vorhersagen. Dies geht aus einer neuen Studie belgischer Wissenschaftler hervor.
Mehr erfahren zu: "Infektionen mit Clostridiodes difficile: Algorithmen Maschinellen Lernens können Auftreten bei Krankenhauspatienten mit hoher Genauigkeit vorhersagen" Infektionen mit Clostridiodes difficile: Algorithmen Maschinellen Lernens können Auftreten bei Krankenhauspatienten mit hoher Genauigkeit vorhersagen Neue veröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass mehrere häufig verwendete Algorithmen für maschinelles Lernen (MLAs) effektiv vorhersagen können, welche Krankenhauspatientinnen und -patienten sich mit Clostridiodes difficile infizieren werden.
Mehr erfahren zu: "Pulmonaler Rundherd: Vorhersagemodell trifft Aussagen zum Lungenkrebsrisiko" Pulmonaler Rundherd: Vorhersagemodell trifft Aussagen zum Lungenkrebsrisiko Ein unter Verwendung klinischer und radiologischer Merkmale entwickeltes Risikovorhersagemodell könnte es möglich machen, Patienten mit einem pulmonalen Rundherd Gruppen mit hohem oder niedrigem Risiko für Lungenkrebs zuzuordnen. Das ist das […]
Mehr erfahren zu: "Drei Faktoren sagen lebensbedrohliches ARDS bei Brandopfern voraus" Drei Faktoren sagen lebensbedrohliches ARDS bei Brandopfern voraus Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals ein Modell entwickelt, mit dem sich vorhersagen lässt, welche Patienten mit schweren Verbrennungen am wahrscheinlichsten ein lebensbedrohliches Akutes Atemnotsyndrom (ARDS) entwickeln.