Mehr erfahren zu: "WCLC 2024: Veröffentlichung von DeepGEM-Daten – KI-Verfahren bringt Vorhersage von Genmutationen bei Lungenkrebs voran" WCLC 2024: Veröffentlichung von DeepGEM-Daten – KI-Verfahren bringt Vorhersage von Genmutationen bei Lungenkrebs voran Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Tool namens DeepGEM einen Fortschritt bei genomischen Tests ermöglichen könnte.
Mehr erfahren zu: "WCLC 2024: Möglichkeit zur Entwicklung prädiktiver Biomarker für die Wirksamkeit von Immuncheckpoint-Inhibitoren" WCLC 2024: Möglichkeit zur Entwicklung prädiktiver Biomarker für die Wirksamkeit von Immuncheckpoint-Inhibitoren In einer auf der diesjährigen World Conference on Lung Cancer (WCLC) vorgestellten Studie hat man einen vielversprechenden Weg zur Entwicklung prädiktiver Biomarker für die Wirksamkeit von Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) bei einzelnen […]
Mehr erfahren zu: "WCLC 2024: Identifizierung und Priorisierung von Personen zur Teilnahme an einem Lungenkrebs-Screening – PanCan versus LungRADSv1.1" WCLC 2024: Identifizierung und Priorisierung von Personen zur Teilnahme an einem Lungenkrebs-Screening – PanCan versus LungRADSv1.1 Wenn es um die Triagierung von Personen geht, die an einem Lungenkrebs-Screening teilnehmen sollen, liefert das PanCan-Rundherd-Protokoll im Vergleich zum LungRADSv1.1-Ansatz eine bessere Performance.
Mehr erfahren zu: "WCLC 2024: Weltweite Umfrage zeigt Fortschritte, aber auch immer noch Hindernisse in Bezug auf Biomarkertests auf" WCLC 2024: Weltweite Umfrage zeigt Fortschritte, aber auch immer noch Hindernisse in Bezug auf Biomarkertests auf Trotz erheblicher Verbesserungen in der Wahrnehmung von Biomarkertests im Zusammenhang mit Lungenkrebs gibt es im Vergleich zu einer Umfrage aus dem Jahr 2018 weltweit weiterhin erhebliche Hindernisse bei deren Umsetzung.