Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung" Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt mit Blick auf den bundesweiten „Tag der Organspende“ am 7. Juni für eine Änderung des Transplantationsrechts und die Einführung der Widerspruchslösung.
Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus" Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus Anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni bekräftigen Fachleute des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ihre Forderung nach einer gesetzlichen Neuregelung der Organspende.
Mehr erfahren zu: "DGTHG startet dritte Organspende-Kampagne" DGTHG startet dritte Organspende-Kampagne Mit ihrer dritten Organspende-Kampagne unter dem Motto „Deine Superkraft: Leben schenken“ setzt die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) ein Zeichen für die Bedeutung der Organspende.
Mehr erfahren zu: "Organspende: Widerspruchslösung erhöht laut Studie die Spendenrate nicht" Organspende: Widerspruchslösung erhöht laut Studie die Spendenrate nicht Laut dem Max-Planck-Institut führt die Umstellung auf eine Widerspruchslösung, bei der alle Erwachsenen als Organspender gelten, es sei denn, sie widersprechen ausdrücklich, nicht zu einer Zunahme der Spenden von verstorbenen […]
Mehr erfahren zu: "Marburger Bund fordert Widerspruchsregelung bei Organspende" Marburger Bund fordert Widerspruchsregelung bei Organspende Auf seiner 144. Hauptversammlung hat sich der Marburger Bund (MB) mit Nachdruck für die sogenannte Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen.
Mehr erfahren zu: "Umfrage unter Intensivmedizinern zeigt, dass Mehrheit für Widerspruchslösung ist" Umfrage unter Intensivmedizinern zeigt, dass Mehrheit für Widerspruchslösung ist Zwei konkurrierende Gesetzesentwürfe zur Neuregelung der Organ- und Gewebespende werden derzeit im Bundestag diskutiert – bisher ohne Intensivmediziner anzuhören. „Hier müssen aber unbedingt Experten zu Wort kommen dürfen, die sowohl […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Stiftung Organtransplantation unterstützt Reformen" Deutsche Stiftung Organtransplantation unterstützt Reformen Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) sieht die Reformen der Organspende auf einem guten Weg. Auf ihrem Jahreskongress in Frankfurt lobt die DSO den neuen Gesetzentwurf der Bundesregierung.
Mehr erfahren zu: "DGIIN: Widerspruchslösung kann Zahl der Organspenden erhöhen" DGIIN: Widerspruchslösung kann Zahl der Organspenden erhöhen Gesundheitsminister Jens Spahn fordert eine Widerspruchslösung für die deutsche Organspende. In einer Online-Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) hat sich die große Mehrheit der Mitglieder nun für […]