Mehr erfahren zu: "Weniger COPD-Patienten: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang" Weniger COPD-Patienten: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer Chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist zwischen 2017 und 2023 um knapp zehn Prozent zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten, die aktuell im Gesundheitsatlas […]
Mehr erfahren zu: "Fehlgeleitete Herzinfarkt-Patienten: Problem bleibt bestehen" Fehlgeleitete Herzinfarkt-Patienten: Problem bleibt bestehen Es gibt nur wenige Fortschritte bei der Steuerung von Herzinfarkt-Patienten in geeignete Kliniken. Das machen aktualisierte Daten im Online-Portal „Qualitätsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) deutlich.
Mehr erfahren zu: "Qualitätsmonitor des WIdO: Wie haben sich Operationszahlen nach Anhebung der Mindestmenge entwickelt?" Qualitätsmonitor des WIdO: Wie haben sich Operationszahlen nach Anhebung der Mindestmenge entwickelt? Bei komplexen Operationen an der Speiseröhre hat es durch die Anhebung der Mindestmenge von zehn auf 26 Eingriffe im Jahr 2023 eine deutliche Konzentration der Leistungen auf weniger Klinik-Standorte mit […]
Mehr erfahren zu: "WIdO: Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie" WIdO: Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie Nachdem die Zahl der Verordnungen von Antibiotika in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig war, ist sie im Jahr 2022 wieder angestiegen. Sie lag aber immer noch zehn Prozent unter […]
Mehr erfahren zu: "Leichter Rückgang der dokumentierten Asthmahäufigkeit in der COVID-19-Pandemie" Leichter Rückgang der dokumentierten Asthmahäufigkeit in der COVID-19-Pandemie In Deutschland leben nach aktuellen Ergebnissen des Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Institutes der AOK (WIdO) etwa 3,3 Millionen Menschen mit medikamentös behandeltem Asthma. Dies entspricht einem Anteil von 3,98 Prozent der […]
Mehr erfahren zu: "Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle" Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle In der Omikron-Welle sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern wieder ähnlich stark zurückgegangen wie in den vorangegangenen Infektionswellen.
Mehr erfahren zu: "Auch nach dem Krankenhausaufenthalt: Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten COVID-19-Patientinnen und -Patienten " Auch nach dem Krankenhausaufenthalt: Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten COVID-19-Patientinnen und -Patienten Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit COVID-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche […]