Mehr erfahren zu: "NRW: Reanimationsunterricht an Schulen wird verpflichtend" NRW: Reanimationsunterricht an Schulen wird verpflichtend Ab dem Schuljahr 2026/27 wird Reanimationsunterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen verpflichtend eingeführt. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig mit den Grundlagen der Wiederbelebung vertraut […]
Mehr erfahren zu: "Niedersächsischer Landtag beschließt Einführung von Wiederbelebungsunterricht an Schulen" Niedersächsischer Landtag beschließt Einführung von Wiederbelebungsunterricht an Schulen Der Niedersächsische Landtag hat einen wegweisenden Beschluss gefasst, der die Einführung von Wiederbelebungsunterricht als festen Bestandteil des Lehrplans in der Sekundarstufe I vorsieht.
Mehr erfahren zu: "Aktionsbündnis Patientensicherheit versammelte Expertenrunde zum Aktionsplan Wiederbelebung" Aktionsbündnis Patientensicherheit versammelte Expertenrunde zum Aktionsplan Wiederbelebung Im Rahmen der Expertenrunde Aktionsplan Wiederbelebung hat das Aktionsbündnis Patientensicherheit gemeinsam mit dem Bundesverband Medizintechnik (BVMed) und Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) zentrale Forderungen und Lösungsansätze zur Stärkung der Laienreanimation […]