Mehr erfahren zu: "Unerwartete Reaktion auf Klimawandel: Wasserfledermäuse halten längeren Winterschlaf" Unerwartete Reaktion auf Klimawandel: Wasserfledermäuse halten längeren Winterschlaf Biologen der Universität Greifswald zeigen, dass Wasserfledermäuse mit einem immer längeren Winterschlaf auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren. Bei anderen Arten verhält sich dies anders.
Mehr erfahren zu: "Ist die Physik roter Blutkörperchen von Fledermäusen ein Schlüssel zum „künstlichen Winterschlaf“ von Menschen?" Ist die Physik roter Blutkörperchen von Fledermäusen ein Schlüssel zum „künstlichen Winterschlaf“ von Menschen? Die mechanischen Eigenschaften roter Blutkörperchen bei unterschiedlichen Temperaturen spielen möglicherweise eine wichtige Rolle für die Fähigkeit von Säugetieren zum Winterschlaf, so das Ergebnis einer Studie.