Mehr erfahren zu: "Wundheilung: Wenn Nanoblumen Bakterien töten" Wundheilung: Wenn Nanoblumen Bakterien töten Eine nelkenartige Nanostruktur mit entzündungshemmenden Eigenschaften könnte künftig in Verbänden die Wundheilung fördern. Dies berichten Forschende aus Italien und dem Iran im Fachjournal „ACS Applied Bio Materials“.
Mehr erfahren zu: "Topische Behandlung mit ABT-263 verbessert Wundheilung im Tierversuch" Topische Behandlung mit ABT-263 verbessert Wundheilung im Tierversuch Ein US-amerikanische Arbeitsgruppe hat entdeckt, dass ABT-263 bei Mäusen die Wundheilung bei alternder Haut verbessern kann. Diese Erkenntnis könnte zu neuen Behandlungen für langsam heilende Wunden bei älteren Erwachsenen führen.
Mehr erfahren zu: "Mit Nanofaserpflastern Psoriasis behandeln" Mit Nanofaserpflastern Psoriasis behandeln Forschende der Universität Kopenhagen haben ein Pflaster zur einfacheren Behandlung von Psoriasis entwickelt. Die Methode kann auch bei der Behandlung anderer entzündlicher Hautkrankheiten eingesetzt werden.
Mehr erfahren zu: "Diabetischer Fuß: Frühzeitige Behandlung senkt das Amputationsrisiko" Diabetischer Fuß: Frühzeitige Behandlung senkt das Amputationsrisiko Durch eine rechtzeitige Behandlung in einem spezialisierten Zentrum sinkt beim diabetischen Fußsyndrom das Risiko einer Amputation um ein Drittel, betont die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG).
Mehr erfahren zu: "3D-Zellmodell zur Behandlungen von Lippenverletzungen entwickelt" 3D-Zellmodell zur Behandlungen von Lippenverletzungen entwickelt Forschende haben erfolgreich Lippenzellen unsterblich gemacht, sodass neue Behandlungen für Verletzungen und Infektionen an einem klinisch relevanten Labormodell erprobt werden können.
Mehr erfahren zu: "Diabetische Wunden: Neuer Filler könnte Wundheilung verbessern" Diabetische Wunden: Neuer Filler könnte Wundheilung verbessern Forschende haben einen granulären Filler entwickelt, der möglicherweise die Behandlung diabetischer Wunden verbessern kann. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift „ACS Nano“ veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Schlüsselmolekül für die Wundheilung identifiziert" Schlüsselmolekül für die Wundheilung identifiziert Eine neue Studie hat ein RNA-Molekül identifiziert, das für die Wundheilung der Haut wichtig ist. Die Ergebnisse könnten Auswirkungen auf die Behandlung schwer heilender Wunden haben.
Mehr erfahren zu: "Diabetische Wundheilung: Rolle der Serinprotease PCSK9 entschlüsselt" Diabetische Wundheilung: Rolle der Serinprotease PCSK9 entschlüsselt Eine neue Studie der Sun Yat-sen University, China, zeigt, dass bei Diabetes-Patienten eine erhöhte PCSK9-Expression die Ubiquitinierung von VEGFR2 fördert und so die Endothelfunktion und die Wundheilung der Haut hemmt.
Mehr erfahren zu: "Protein aus Fadenwurm fördert die Wundheilung im Tierversuch" Protein aus Fadenwurm fördert die Wundheilung im Tierversuch Forschende der Rutgers University in New Jersey haben entdeckt, dass ein Protein, das von parasitären Würmern im Darm produziert wird, die Wundheilung bei Mäusen fördert.