Mehr erfahren zu: "Regeneration von Haarzellen: Neue Genfunktionen bei Zebrafischen entdeckt" Regeneration von Haarzellen: Neue Genfunktionen bei Zebrafischen entdeckt US-amerikanische Forschende haben bei Zebrafischen spezifische Gene identifiziert, die an der Wiederherstellung von Haarzellen in den Sinnesorganen der Fische beteiligt sind. Die Ergebnisse liefern Forschungsansätze zu neuen Therapien von Hörverlust.
Mehr erfahren zu: "Sehforschung: Wie Netzhautzellen wissen, wann sie Abstand halten müssen" Sehforschung: Wie Netzhautzellen wissen, wann sie Abstand halten müssen Japanische Forscher haben ein Schlüsselmolekül identifiziert, das für die präzise Organisation der Photorezeptoren in Zebrafischen zuständig ist.
Mehr erfahren zu: "Mikrobiomforschung: Neue Studie zeigt, welchen Einfluss das enterische Nervensystem besitzt" Mikrobiomforschung: Neue Studie zeigt, welchen Einfluss das enterische Nervensystem besitzt Das enterische Nervensystem trägt auch dazu bei, den Säuregehalt im Darm zu regulieren, wie neue Untersuchungen an Zebrafischen zeigen. Dieser Umstand hilft laut den Autorinnen und Autoren dabei, das Darmmikrobiom […]
Mehr erfahren zu: "Stoffwechsel des diabetischen Zebrafischs offenbart interessante Erkenntnisse" Stoffwechsel des diabetischen Zebrafischs offenbart interessante Erkenntnisse Können Fische an Diabetes erkranken? In der Tat: Der Mexikanische Tetra (Astyanax mexicanus), auch Höhlensalmler genannt, speichert nach periodischer Nahrungsaufnahme die Glukose im Blut, um so längere Phasen eines Nahrungsmangels […]
Mehr erfahren zu: "Vom Fisch- zum Säugerherz" Vom Fisch- zum Säugerherz Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim haben herausgefunden, dass sich das Herz der Landwirbeltiere aus dem Herz urtümlicher Fische entwickelt hat. Zu dieser Erkenntnis verhalf den […]