Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu molekularen Mechanismen des programmierten Zelltods erzielt" Neue Erkenntnisse zu molekularen Mechanismen des programmierten Zelltods erzielt Die Arbeitsgruppe von Prof. Inna Lavrik vom Forschungsbereich Translationale Entzündungsforschung der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat beeindruckende Forschungsergebnisse zum molekularen Mechanismus des programmierten Zelltods erzielt. Diese Ergebnisse wurden nun […]
Mehr erfahren zu: "KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe" KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe Mittels der neuen Technologie Moscot („Multi-Omics Single-Cell Optimal Transport“) ist es Forschenden nun möglich, Millionen von Zellen gleichzeitig zu beobachten, während sie sich zu einem neuen Organ entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Augenkrebs: Innovatives Zell-Modell für Retinoblastom-Forschung" Augenkrebs: Innovatives Zell-Modell für Retinoblastom-Forschung Ein Essener Forschungsteam hat ein neues Zellkultur-Modell entwickelt, mit dem das Zusammenspiel zwischen Tumorzellen und dem Tumorumfeld bei Retinoblastomen besser untersucht werden kann.
Mehr erfahren zu: "ComeInCell startet: Europäisches Doktorandennetzwerk zur Ausbildung der nächsten Generation von Zellforschenden" ComeInCell startet: Europäisches Doktorandennetzwerk zur Ausbildung der nächsten Generation von Zellforschenden Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen der EU und des UK Guarantee Scheme sucht das Doktorandennetzwerk „Condensates at Membrane Scaffolds – Integrated Systems as Synthetic Cell Compartments“ insgesamt 17 Promovierende. Ziel dieses […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebsforschung: Protein AKAP8 hemmt Metastasenbildung" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebsforschung: Protein AKAP8 hemmt Metastasenbildung Ein im Körper natürlich vorhandenes Protein, AKAP8, kann die Entwicklung von Brustkrebs-Metastasen hemmen. Darüber hinaus scheint eine hohe Menge ein besseres Überleben bei Brustkrebspatientinnen vorherzusagen.