Mehr erfahren zu: "Wie Zellen Kondensation nutzen, um Gewebe fest zu versiegeln" Wie Zellen Kondensation nutzen, um Gewebe fest zu versiegeln Tight Junctions sorgen dafür, dass unsere Haut und Organe dicht und funktionsfähig bleiben. Forschende haben nun entdeckt, dass sich diese Verbindungen wie Flüssigkeiten verhalten und so ihre Schutzeigenschaften erhalten.
Mehr erfahren zu: "In Zeitlupe gegen Antibiotikaresistenz" In Zeitlupe gegen Antibiotikaresistenz Makrozyklische Peptide geben Einblicke in Membrane von Bakterien und in Transportprozesse in die Zelle. Die Forschungsergebnisse könnten neue Ansätze gegen Infektionskrankheiten oder Krebs liefern.
Mehr erfahren zu: "Dem Parkinson-Protein auf der Spur" Dem Parkinson-Protein auf der Spur Wissenschaftlern der Universität Konstanz und der Freien Universität Amsterdam ist in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam des Unternehmens Bruker BioSpin erstmals der direkte spektroskopische Nachweis der Bindung von α-Synuclein an Lipidmembranen […]
Mehr erfahren zu: "Aufnahme von Nanomedikamenten in Krebszellen" Aufnahme von Nanomedikamenten in Krebszellen Nanomedikamente lassen sich in kranke Zellen einschleusen, um dort ihren Wirkstoff freizusetzen. Krebszellen jedoch haben Membranen mit veränderten Eigenschaften, die die Fähigkeit zur Aufnahme von Nanomedikamenten erschweren.