Mehr erfahren zu: "DNA rechtzeitig für die Zellteilung verpacken" DNA rechtzeitig für die Zellteilung verpacken Europäisches Forschungsteam deckt auf, wie ein molekularer Schalter die DNA-Verpackung rechtzeitig für die Zellteilung steuert.
Mehr erfahren zu: "Zellteilung, DNA-Reparatur und Progression hängen eng mit Dysfunktion der CDK9 zusammen" Zellteilung, DNA-Reparatur und Progression hängen eng mit Dysfunktion der CDK9 zusammen Forscher beschreiben eine neu beobachtete Rolle des Proteins Cyclin Dependent Kinase 9 (CDK9) bei der Regulierung der DNA-Reparatur während der Zellteilung, bei der Fehler zum Ursprung des Wachstums maligner Tumore […]
Mehr erfahren zu: "Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert" Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert Forschende haben bei Mäusen, die wochenlang fett- und zuckerreich ernährt wurden, eine charakteristische Veränderung der molekularen Signalwege der Leberzellen identifiziert. Sie steigert die Teilungsaktivität der Hepatozyten und korreliert mit dem […]
Mehr erfahren zu: "Glykierung im Körper: Auslöser für Proteinfehlfunktionen im Alter und bei altersassoziierten Erkrankungen" Glykierung im Körper: Auslöser für Proteinfehlfunktionen im Alter und bei altersassoziierten Erkrankungen Um Organfunktionen aufrechtzuerhalten, müssen Proteinfunktionen in Zellen aufeinander abgestimmt und im Gleichgewicht gehalten werden. Mit zunehmendem Alter ist diese Balance gestört. Eine mögliche Ursache dafür ist eine Glykierung, bei der […]
Mehr erfahren zu: "Auf der Suche nach (un)erwünschten Nebenwirkungen" Auf der Suche nach (un)erwünschten Nebenwirkungen Unerwünschte Nebenwirkungen erschweren oft nicht nur die Wirkstoffsuche, sondern auch die anschließende Entwicklung zum Medikament. Eine neue Studie könnte helfen, eine der meistbeobachteten Nebenwirkungen schon während der frühen Wirkstoffsuche zu […]