Mehr erfahren zu: "NanoGen – neue Technologie für die Zell- und Gentherapie" NanoGen – neue Technologie für die Zell- und Gentherapie Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK und die Charité – Universitätsmedizin Berlin erforschen gemeinsam einen neuen Ansatz für eine wirksame, sichere und kostengünstige Behandlung von Autoimmunpatienten.
Mehr erfahren zu: "Fortgeschrittenes/metastasiertes myxoides/rundzelliges Liposarkom: Neue Zelltherapie wirksam" Fortgeschrittenes/metastasiertes myxoides/rundzelliges Liposarkom: Neue Zelltherapie wirksam Eine erste klinische Studie zur Wirksamkeit der Zelltherapie Letetresgene Autoleucel (Lete-Cel) bei myxoiden/rundzelligen Liposarkomen (MRCLS) hat ergeben, dass die Behandlung bei 40 Prozent der Patienten mit fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung, […]
Mehr erfahren zu: "Fünf Millionen Euro für innovative Zell- und Immuntherapien „Made in Magdeburg“" Fünf Millionen Euro für innovative Zell- und Immuntherapien „Made in Magdeburg“ An der Universitätsmedizin Magdeburg wird eine interdisziplinäre Forschungsinitiative gestartet, um innovative Zell- und Immuntherapien zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsinitiative RESTORE: Therapien, die heilen" Gesundheitsinitiative RESTORE: Therapien, die heilen Krankheiten heilen statt Symptome bekämpfen: Die Forschungsinitiative RESTORE zur Erforschung neuartiger Therapien – Advanced Therapies – hat von der EU-Kommission die Zusage über eine Anschubfinanzierung in Höhe von einer Million […]