Mehr erfahren zu: "Gemeinsam für die Krebsforschung: TRON und GSI/FAIR untersuchen Kombination von Schwerionentherapie und mRNA-Impfstoff" Gemeinsam für die Krebsforschung: TRON und GSI/FAIR untersuchen Kombination von Schwerionentherapie und mRNA-Impfstoff Anhand muriner Tumorzell-Linien haben Forschende gezeigt, dass die Kohlenstoffionentherapie der Röntgentherapie in Bezug auf die Induktion des Zelltods und die Immunmodulation des Tumors überlegen ist. Dadurch werde die Immunogenität erhöht.
Mehr erfahren zu: "Proteinkomplex als Kontrollinstanz der DNA-Reparatur entdeckt" Proteinkomplex als Kontrollinstanz der DNA-Reparatur entdeckt Die Reparatur von DNA-Schäden erfolgt durch hoch effiziente, noch nicht restlos erforschte Mechanismen. Nun hat ein wissenschaftliches Team unter der Leitung von Dr. Christian Seiser vom Zentrum für Anatomie und […]
Mehr erfahren zu: "Verstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt" Verstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt Ein Forscherteam von Helmholtz Munich hat einen spezifischen Mechanismus aufgedeckt, der in der Lage ist, den Zelltod in Krebszellen durch die pharmakologische Beeinflussung der Ferroptose zu fördern.
Mehr erfahren zu: "Zelltodprogramm aufgedeckt: Wie Erbgutschäden durch den Naturstoff Methyleugenol in Leberzellen zum Zelltod führen" Zelltodprogramm aufgedeckt: Wie Erbgutschäden durch den Naturstoff Methyleugenol in Leberzellen zum Zelltod führen Der Naturstoff Methyleugenol kommt in verschiedenen Gewürzpflanzen vor und gelangt über die Nahrung in unseren Körper. In der Leber wird er durch den Fremdstoffwechsel aktiviert und kann so bekanntermaßen dort […]
Mehr erfahren zu: "Neu entdecktes Lipid stoppt den Zelltod" Neu entdecktes Lipid stoppt den Zelltod Forschende haben einen grundlegenden Mechanismus in menschlichen Zellen identifiziert: Das Lipid PI(18:1/18:1) unterbricht typische Stressreaktionen und verhindert so unter anderem den Zelltod. Gerät dieser Vorgang aus dem Gleichgewicht, kann er […]
Mehr erfahren zu: "Tödliche Kombination: Neuer direkter Auslöser für den Zelltod entdeckt" Tödliche Kombination: Neuer direkter Auslöser für den Zelltod entdeckt Das Verständnis von grundlegenden Mechanismen, die zur Apoptose führen, ist essenziell für die Entwicklung von Therapien für Krebs und andere Erkrankungen. Forschende haben nun eine Proteininteraktion entdeckt, die direkt den […]
Mehr erfahren zu: "Neue Einsichten in den programmierten Zelltod: Grundlagen für neue Therapien " Neue Einsichten in den programmierten Zelltod: Grundlagen für neue Therapien Der Forschungsbereich Translationale Entzündungsforschung an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat 2021 zwei neue Übersichtsarbeiten veröffentlicht und liefert damit wichtige Erkenntnisse zur Apoptose.
Mehr erfahren zu: "Neuroblastom: Verlängerung der Telomere begünstigt Rückfälle" Neuroblastom: Verlängerung der Telomere begünstigt Rückfälle Neuroblastome können unaufhaltsam voranschreiten oder sich spontan zurückbilden. Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Universität Heidelberg und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg zeigen, dass […]
Mehr erfahren zu: "Tuberkulose: Den Zelltod durch Immuntherapie hemmen" Tuberkulose: Den Zelltod durch Immuntherapie hemmen Die Behandlung der Tuberkulose mit mehreren Antibiotika über viele Monate hinweg ist nach wie vor eine Tortur für die Patienten. Zunehmende Resistenzen der Erreger erschweren diese langwierige Therapie zusätzlich und […]
Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke in die Struktur eines Killerproteins" Neue Einblicke in die Struktur eines Killerproteins Neue Einblicke in die Struktur des Proteins Bax haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen erlangt.