Mehr erfahren zu: "Programm für Nationale Versorgungsleitlinien auf neuem Fundament" Programm für Nationale Versorgungsleitlinien auf neuem Fundament Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) wird künftig die operative Koordination und Redaktion der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) übernehmen.
Mehr erfahren zu: "Vollständige Ambulantisierung würde für Niedergelassene weniger als einen zusätzlichen Fall pro Tag bedeuten" Vollständige Ambulantisierung würde für Niedergelassene weniger als einen zusätzlichen Fall pro Tag bedeuten Niedergelassene könnten pro Jahr bis zu drei Millionen stationär versorgte Behandlungsfälle problemlos ambulant übernehmen, konstatiert das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) in seiner aktuellen „Grafik des Monats“. Selbst bei […]
Mehr erfahren zu: "Praxissoftware: Zi veröffentlicht Ranking einer bundesweiten Umfrage unter Arzt- und Psychotherapiepraxen" Praxissoftware: Zi veröffentlicht Ranking einer bundesweiten Umfrage unter Arzt- und Psychotherapiepraxen Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 5. Dezember 2024 eine wissenschaftliche Studie publiziert, in der Praxisverwaltungssysteme (PVS) im Hinblick auf Usability und Zufriedenheit der Anwendenden belastbar gemessen […]
Mehr erfahren zu: "Kongress zur Versorgungsforschung: Fachkräftemangel im Fokus" Kongress zur Versorgungsforschung: Fachkräftemangel im Fokus Auf dem Zi-Kongress „Versorgungsforschung 2024“ suchten Experten nach Lösungen für die Fachkräftemangel in Arztpraxen. Vorschläge waren unter anderem, ärztliche Delegation und neue Versorgungsmodelle auszuweiten.
Mehr erfahren zu: "Zi-Umfrage: Bürokratie und IT-Chaos bewegen viele Ärzte zum Praxis-Ausstieg" Zi-Umfrage: Bürokratie und IT-Chaos bewegen viele Ärzte zum Praxis-Ausstieg Nur knapp 50 Prozent der Niedergelassenen planen, ihre Praxis bis zum altersbedingten Übergang fortzuführen. Das ergibt eine Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Als Gründe werden bürokratische Auflagen, […]