Mehr erfahren zu: "Bayern: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen" Bayern: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen Bisher gelten für das Dampfen von E-Zigaretten lockerere Bestimmungen als für Tabakrauch. Nach dem Willen der CSU-Fraktion in Bayern soll damit in dem Bundesland bald Schluss sein.
Mehr erfahren zu: "Dualer Konsum: US-Krebsforscher bestätigen gleiches Gesundheitsrisiko wie bei alleinigem Zigarettenrauchen" Dualer Konsum: US-Krebsforscher bestätigen gleiches Gesundheitsrisiko wie bei alleinigem Zigarettenrauchen Eine neue Studie unter der Leitung von Mitgliedern der American Cancer Society (ACS) zeigt, dass Erwachsene, die sowohl herkömmliche als auch E-Zigaretten konsumieren, einer ähnlichen tabakbedingten Nikotin- und Schadstoffbelastung ausgesetzt […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Dualer Konsum mit geringerer Wahrscheinlichkeit der Entwöhnung von der Zigarette assoziiert" Studie: Dualer Konsum mit geringerer Wahrscheinlichkeit der Entwöhnung von der Zigarette assoziiert Laut einer neuen Untersuchung steigen Personen, die sowohl vapen als auch herkömmliche Zigaretten konsumieren, mit höherer Wahrscheinlichkeit auf ausschließliches Rauchen um.
Mehr erfahren zu: "Passivrauch und „Third Hand Smoke“: Giftige Metalle im Tabakrauch aufgespürt" Passivrauch und „Third Hand Smoke“: Giftige Metalle im Tabakrauch aufgespürt Wissenschaftler liefern überraschende neue Hinweise zu den anhaltenden gesundheitlichen Auswirkungen des Passivrauchens.
Mehr erfahren zu: "EASO 2024: Untersuchung deutet auf Gründe für Gewichtzunahmen bei Raucherentwöhnung hin" EASO 2024: Untersuchung deutet auf Gründe für Gewichtzunahmen bei Raucherentwöhnung hin Neue Forschungsergebnisse scheinen darauf hinzudeuten, dass bei Rauchern der Nikotinkonsum nicht das einzige Gesundheitsrisiko darstellt – offenbar haben sie auch schlechtere Ernährungsgewohnheiten.
Mehr erfahren zu: "Schwedische Studie: Raucherzahlen sinken, doch Lungenkrebsraten nicht im selben Ausmaß" Schwedische Studie: Raucherzahlen sinken, doch Lungenkrebsraten nicht im selben Ausmaß Obwohl die Zahl der Raucher in Schweden sehr stark zurückgegangen ist, nimmt die Zahl der Lungenkrebsfälle in der Bevölkerung nicht so stark ab wie erwartet. Tatsächlich haben die Lungenkrebsfälle unter […]
Mehr erfahren zu: "Emphyseme und Atemwegserkrankungen: Marihuanaraucher zeigen höhere Raten als Zigarettenraucher" Emphyseme und Atemwegserkrankungen: Marihuanaraucher zeigen höhere Raten als Zigarettenraucher Forschende der University of Ottawa und des Ottawa Hospital (Kanada) haben festgestellt, dass Marihuanaraucher im Vergleich zu Zigarettenrauchern häufiger an Emphysemen und Atemwegserkrankungen leiden.
Mehr erfahren zu: "Raucher mit hohem Alkoholkonsum: Kombinationsbehandlung ist doppelt effektiv" Raucher mit hohem Alkoholkonsum: Kombinationsbehandlung ist doppelt effektiv Einer von fünf Rauchern trinkt außerdem viel Alkohol, wie die Autoren einer Studie aus den USA schreiben – und hat es dann auch schwerer, das Rauchen aufzugeben. Bei Untersuchungen zur […]
Mehr erfahren zu: "Innovation: TU Dortmund erzeugt nikotinfreien Tabak" Innovation: TU Dortmund erzeugt nikotinfreien Tabak Dr. Felix Stehle von der TU Dortmund ist es gemeinsam mit Julia Schachtsiek gelungen, schädliches Nikotin aus Tabak zu entfernen – bis zur Nachweisgrenze. Statt 16 Milligramm hat jedes Gramm […]
Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten: Proteasespiegel ebenso erhöht wie beim Konsum herkömmlicher Zigaretten" E-Zigaretten: Proteasespiegel ebenso erhöht wie beim Konsum herkömmlicher Zigaretten Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität von North Carolina haben Beweise dafür gefunden, dass der Konsum von E-Zigaretten die gleichen zellulären Reaktionen hervorruft, die bei Rauchern herkömmlicher Zigaretten mit Emphysem […]