Mehr erfahren zu: "Multiples Myelom: Neuer Bluttest könnte Diagnostik erleichtern" Multiples Myelom: Neuer Bluttest könnte Diagnostik erleichtern Forschende des Dana-Farber Cancer Institute, USA, haben einen Bluttest entwickelt, der die Diagnose und Überwachung des Multiplen Myeloms revolutionieren könnte. Mit „SWIFT-seq“ bietet er möglicherweise eine nicht-invasive Alternative zu herkömmlichen […]
Mehr erfahren zu: "Zirkulierende Tumorzellen eröffnen detaillierte Einblicke in die Krebsheterogenität" Zirkulierende Tumorzellen eröffnen detaillierte Einblicke in die Krebsheterogenität Wissenschaftlerinnen vom DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim zeigen in einer aktuellen Studie, dass es möglich ist, über eine diagnostische Leukapherese (DLA) ausreichend zirkulierende Tumorzellen zu gewinnen, um den Tumor […]