Mehr erfahren zu: "Colitis ulcerosa: Bestimmte Zytokine fungieren als molekulare Marker der Mukosaheilung" Weiterlesen nach Anmeldung Colitis ulcerosa: Bestimmte Zytokine fungieren als molekulare Marker der Mukosaheilung Ein japanisches Wissenschaftlerteam hat in einer prospektiven Beobachtungsstudie die Zytokinspiegel in der Darmschleimhaut von Colitis-ulcerosa-Patienten bestimmt. Ziel war es, speziell die Zytokine zu identifizieren, die zu einer anhaltenden Mukosaheilung (MH) […]
Mehr erfahren zu: "Inflammaging scheint nur in Industrienationen aufzutreten" Inflammaging scheint nur in Industrienationen aufzutreten Die altersbedingte Zunahme chronischer Entzündungen – auch Inflammaging genannt – ist kein universeller Aspekt des menschlichen Alterns, sondern eher ein Phänomen von Gesellschaften in Industrieländern. Zu diesem Ergebnis kommt ein […]
Mehr erfahren zu: "Ernährung und Sport können Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen positiv beeinflussen" Ernährung und Sport können Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen positiv beeinflussen Langfristig erhöhte Konzentrationen bestimmter entzündungsfördernder Zytokine gelten als Indiz für das Entzündungsaltern und begünstigen im fortgeschrittenen Alter Sarkopenie. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich eine an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen reiche […]
Mehr erfahren zu: "Vorhersage des COVID-19-Schweregrades bei Kindern: Kann Speichel Aufschluss geben?" Vorhersage des COVID-19-Schweregrades bei Kindern: Kann Speichel Aufschluss geben? In einer kürzlich auf der American Academy of Pediatrics National Conference & Exhibition 2021 vorgestellten Studie untersuchen die Autorinnen und Autoren Proteine im Speichel von Kindern mit COVID-19-Infektion, in der […]
Mehr erfahren zu: "Heilung nach Herzinfarkt – Woher die Immunantwort kommt" Heilung nach Herzinfarkt – Woher die Immunantwort kommt Nach einem Herzinfarkt ist die Heilung nah: Die Immunantwort wird im nahe gelegenen perikardialen Fettgewebe gesteuert, wie eine Studie von LMU-Medizinern zeigt.