Teilnehmer gesucht für Studie zu Influenzaviren bei Hausschweinen

Influenza A Viren werden zwischen Menschen, Schweinen, Geflügel und Wildvögeln ausgetauscht. Wie oft es zum Austausch zwischen Mensch und Schwein kommt, wurde bisher kaum untersucht. (Erstellt mit biorender.com) Abb.: © FLI

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) sucht für eine Studie Teilnehmer, die regelmäßig Kontakt zu Hausschweinen haben, wie etwa Tierärzte oder Landwirte. Die Wissenschaftler des FLI möchten herausfinden, wie häufig Influenza A Viren zwischen Menschen und Schweinen hin- und herspringen, denn dies ist noch immer weitestgehend unbekannt. 

Spätestens seit dem Jahr 2009 ist durch die „Schweinegrippe“ das Bewusstsein gestiegen, dass Schweine sich mit Influenza A Viren infizieren und diese an Menschen weitergeben können. Grippeviren zirkulieren sowohl in der menschlichen Bevölkerung, als auch in Schweinebeständen regelmäßig und verursachen respiratorische Symptome. Daher führt das FLI seit einem Jahr eine Studie zum Vorkommen von Influenza A Viren bei Menschen und Hausschweinen durch. Hierfür werden nach wie vor Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.

Wer kann teilnehmen?

Jede Person mit regelmäßigem Kontakt zu Hausschweinen, d.h. Tierärztinnen und Tierärzte, Mitarbeitende auf landwirtschaftlichen Betrieben, etc.

Schweinebetriebe können gleichzeitig kostenfrei ihre Schweine auf Influenzaviren untersuchen lassen – das Beprobungsmaterial wird gestellt, die Versandkosten übernommen.

Wie läuft die Teilnahme?

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten über einen Zeitraum von mehreren Monaten (möglichst ein Jahr) bei sich selbst und bei Schweinen, mit denen sie Kontakt haben, Tupferproben aus der Nase zu entnehmen und zur Untersuchung auf Influenzaviren zur Verfügung zu stellen. Die Entnahme kann wahlweise monatlich oder quartalsweise erfolgen. Eine regelmäßige Probenentnahme wird mit einer Aufwandsentschädigung von 20€ anerkannt.

Bei Interesse oder weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte diese Adresse:

[email protected]

Link