Thomas Lemke bleibt Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken29. April 2021 Thomas Lemke. Foto: Sana Kliniken AG / Esther Neumann Der Aufsichtsrat der Sana Kliniken AG hat die erneute Bestellung von Thomas Lemke zum Vorsitzenden des Vorstands bis zum 31.12.2026 beschlossen. Damit verbunden sei die Verlängerung des Vorstandsdienstvertrages mit gleicher Laufzeit, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. „Wir freuen uns, dass Herr Thomas Lemke in seiner Funktion als Vorsitzender des Vorstands der Sana Kliniken AG für weitere fünf Jahre zur Verfügung steht. Die jetzt getroffene Entscheidung schafft Kontinuität und Planungssicherheit, den eingeschlagenen Weg der Sana Kliniken AG konsequent fortzusetzen“, begründet der Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Leitermann die einstimmige Beschlussfassung. Lemke habe die strategische Positionierung der “Symbiose zwischen Krankenversicherern einerseits und einem großen Leistungsanbieter andererseits” maßgeblich mit vorangetrieben. Lemke kommentierte die erneute Bestellung zum Vorsitzenden des Vorstands wie folgt: „Ich bedanke mich für das fortgesetzte Vertrauen und freue mich, in einem sehr herausfordernden Umfeld das Unternehmen verantwortlich weiterentwickeln zu können. Um dies leisten zu können, sind die kulturellen Werte des Unternehmens zu bewahren aber auch Impulse von außen für die Zukunftsthemen der Gesundheitsversorgung aufzunehmen“. (Sana Kliniken / ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.