Advertorial Trommsdorff-Verkauf: Ferrer behält die Klinikprodukte6. Februar 2018 Nach dem Verkauf der Alsdorfer Trommsdorff GmbH & Co. KG geht der Vertrieb der Klinikprodukte an Ferrer Deutschland GmbH, eine Tochterfirma des bisherigen Trommsdorff-Mutterkonzerns Ferrer mit Sitz in Barcelona, über. Betroffen sind die Klinikprodukte Adasuve® (Staccato® – Loxapin®) und das Normon®-Portfolio. Ferrer Deutschland konzentriert sich auf die Vermarktung von Klinikprodukten und Speziallösungen für die klinische Versorgung. Der neue Klinik-Spezialist übernimmt die Distribution von Adasuve® und des Normon®-Portfolios von Trommsdorff im Verlauf des ersten Halbjahrs 2018. Bis dahin erfolgt die Distribution weiterhin über Trommsdorff. Neben Adasuve®, dem einzigen inhalierbaren Antipsychotikum zur Behandlung agitierter Patienten mit Schizophrenie und bipolarer Störung, umfasst die Klinik-Produktpalette der Ferrer Deutschland GmbH das Normon®-Portfolio, unter anderem mit parenteralen Darreichungsformen von Pantoprazol, Esomeprazol und Paricalcitol. Außerdem hat Ferrer Deutschland zu Beginn des Jahres 2018 exklusiv die Vermarktung der Klinik-Produkte Kengrexal® (Cangrelor) und Cleviprex® (Clevidipin) übernommen. Kengrexal® ist als einziger intravenöser P2Y12-Inhibitor zur Senkung von thrombotischen Ereignissen bei perkutanen Koronarinterventionen zugelassen. Der ultrakurz wirksame Calcium-Kanalblocker Cleviprex® dient der raschen Blutdruckeinstellung im perioperativen Setting. „Als Anbieter hochwertiger innovativer Therapeutika für den Klinikbereich baut die neu gegründete Ferrer Deutschland GmbH auf die seit 57 Jahren bestehende Expertise in Forschung und Entwicklung pharmazeutischer Produkte der weltweit tätigen, spanischen Ferrer-Gruppe“, kommentierte Dr. Amina Elsner, Country Manager Ferrer Deutschland, die Neufirmierung der Ferrer Deutschland GmbH.
Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket" Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]
Mehr erfahren zu: "Hamburg: Organspenden in 2024 gestiegen" Hamburg: Organspenden in 2024 gestiegen Viele Patienten warten lange und auch vergeblich auf ein rettendes Spenderorgan. In Hamburg gab es 2024 wieder mehr Spenden. Ein Organ ist besonders oft transplantiert worden, wie die Deutsche Stiftung […]
Mehr erfahren zu: "Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“" Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“ Die Zufriedenheit mit den im Praxisalltag bereits etablierten digitalen Anwendungen ‒ elektronisches Rezept (eRezept) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ‒ ist zuletzt deutlich gestiegen, wie das Praxisbarometer Digitalisierung 2025 zeigt.