Unentbehrliche Krebsmedikamente für Kinder und Jugendliche21. Februar 2023 © Pixel-Shot – stock.adobe.com (Symbolbild) Damit in Europa keine Engpässe bei Krebsmedikamenten entstehen und vor allem damit sie für viele Kinder und Jugendliche überhaupt zugänglich werden, hat das Essential Anticancer Medicines Project der European Society for Pediatric Oncology (SIOPE) eine Liste von Onkologika erstellt, die bei der Behandlung pädiatrischer Krebserkrankungen als wesentlich erachtet werden. Dr. Maria Otth vom Kinderspital Zürich, Schweiz, und ihre Kollegen führten dieses europaweite Projekt im Zeitraum 20.01.2020-18.02.2022 durch. Konzipiert war es als systematische Sammlung und Überprüfung von Behandlungsprotokollen und -strategien, die zur Behandlung pädiatrischer Krebserkrankungen in Europa eingesetzt werden. Auf der Grundlage pädiatrischer Krebsarten wurden 16 Arbeitsgruppen gebildet, die auf den SIOPE Clinical Trial Groups basierten. Jede Gruppe sammelte Protokolle, die zur Behandlung der jeweiligen Krebsarten in Europa eingesetzt werden (insgesamt 73) und extrahierte Angaben zu Arzneimitteln aus der Standardgruppe jedes Protokolls. Für Substanzen, die nicht auf der WHO-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel für Kinder (EMLc) 2017 stehen, führten Arbeitsgruppen eine Literaturrecherche durch, um festzustellen, ob die Arzneimittel als wesentlich (n=66), vielversprechend oder weder wesentlich noch vielversprechend definiert werden sollten. Jede Gruppe erstellte eine individuelle Zusammenfassung. Alle Arzneimittel, die von ≥1 Gruppe als unentbehrlich erachtet wurden, fassten die Wissenschaftler in einer gemeinsamen Liste zusammen. Bei mehreren neueren Arzneimitteln wie Kinasehemmern oder Tisagenlecleucel habe die Evidenz nicht ausgereicht, um sie als wesentlich zu betrachten, sodass diese Arzneimittel als vielversprechend eingestuft worden seien, erläutert das Team. 25 Medikamente wurden von ≥1 Arbeitsgruppe als vielversprechend eingestuft. In der WHO EMLc 2017 waren lediglich 22/66 unentbehrlichen (33%) und keines der vielversprechenden Arzneimittel eingeschlossen. Neu aufgenommen wurden Everolimus und Vinorelbin, nachdem die Autoren Anträge als Ergebnis dieses Projekts gestellt hatten. „Arzneimittel, die im Rahmen dieses Projekts als essenziell definiert wurden, sollten für die Behandlung von Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter kontinuierlich und europaweit verfügbar sein“, mahnen Otth und ihre Kollegen. Fazit Medikamente, die im Rahmen dieses Projekts als unentbehrlich definiert wurden, sollten für die Behandlung von Krebs im Kindes- und Jugendalter kontinuierlich und europaweit verfügbar sein. Die Liste kann zur Unterstützung und Anleitung von Interessenvertretern und politischen Entscheidungsträgern bei Verhandlungen auf nationaler und europäischer Ebene über die Knappheit, Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit dieser Arzneimittel dienen. (sf) Autoren: Otth M et al. Korrespondenz: Maria Otth; [email protected] Studie: Essential medicines for childhood cancer in Europe: a pan-European, systematic analysis by SIOPE Quelle: Lancet Oncol 2022;23(12):1537–1546. Web: https://doi.org/10.1016/S1470-2045(22)00623-4