Universitätsklinikum Freiburg startet Instagram-Kanal zur Männergesundheit4. November 2025 Um Männer gezielt mit Gesundheitsthemen anzusprechen, hat das Universitätsklinikum Freiburg einen eigenen Kanal für Männergesundheit gestartet. Fotos: Universitätsklinikum Freiburg Zum Beginn des „Movember“ und passend zum Weltmännertag am 3. November hat das Universitätsklinikum Freiburg den Instagram-Kanal „checkt.mann“ ins Leben gerufen. Er beschäftigt sich mit den vielen Facetten der Männergesundheit. Ziel ist es laut einer Mitteilung des Uniklinikums, humorvoll und faktenbasiert Männer für ihre körperliche und psychische Gesundheit zu sensibilisieren. Mit Infos rund um Prostata-Check, Haarausfall, Schlaf, Ernährung bis hin zu Energydrinks, Krafttraining und Sexunfällen soll der neue Kanal einen Raum bieten, in dem offen, humorvoll und wissenschaftlich fundiert über Männerthemen gesprochen werden kann . „Wir haben gesehen, dass Männer als Follower auf unseren Social-Media-Kanälen unterrepräsentiert sind. Deshalb wollen wir sie mit dem neuen Kanal exklusiv ansprechen“, sagt Benjamin Waschow, Leiter der Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Freiburg. Der Kanal begleitet den Aktionsmonat „Movember“, der seit einigen Jahren auf Vorsorge und Aufklärung rund um die Männergesundheit aufmerksam macht. Das Kofferwort „Movember“ setzt sich aus „Moustache“ (Schnurrbart) und „November“ zusammen. Dies soll als Zeichen für mehr Bewusstsein rund um die Männergesundheit dienen. (ms/BIERMANN)
Mehr erfahren zu: "Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote" Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote Bei der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) drohen Kürzungen. Diese gefährden die Fortsetzung des Open-Access-Projekts German Medical Science (GMS). Die AWMF zeigt sich besorg und fordert, die Verfügbarkeit wissenschaftlicher […]
Mehr erfahren zu: "Ministerin richtet Vorsorge-Appell an Männer" Ministerin richtet Vorsorge-Appell an Männer Zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und einem gesundheitsbewussten Lebensstil rät Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach insbesondere Männern – und zwar anlässlich des Weltmännertages am 3. November.
Mehr erfahren zu: "Frauen mit Querschnittlähmung: Neuartiges Gerät soll selbstständiges Katheterisieren erleichtern" Frauen mit Querschnittlähmung: Neuartiges Gerät soll selbstständiges Katheterisieren erleichtern Forscher am Fraunhofer IPA in Stuttgart entwickeln im Projekt 2LIP ein Gerät, das querschnittgelähmten Frauen das selbstständige Katheterisieren erleichtern soll.