“Unter 4 Augen”: Zweite Staffel des Ophtha-Podcasts startet im September29. August 2022 Bildquelle: Carekom GmbH – Marketing auf Rezept Ab dem 3. September gibt es wieder neue Ausgaben von „Unter 4 Augen“ – dem Podcast der Augenheilkunde. In der ersten Staffel wurden nach Angaben der produzierenden Marketingagentur Carekom 40 Folgen erstellt. Namhafte Experten standen Moderatorin Annika Licht und Moderator Lukas Kreilkamp Rede und Antwort, darunter beispielsweise Prof. Maren Klemm, Prof. Carsten Heinz, Prof. Martin Dirisamer oder Prof. Thomas Neuhann. Die Themen, so heißt es, würden nahezu alle Segmente der Ophthalmologie abbilden wie Katarakt, Glaukom, Netzhaut, Myopie, Neuroophthalmologie oder Onkologie. “In der Fachwelt etabliert”„Die Zeiten ändern sich – das gilt vor allem für die Transportwege von Informationen und Wissen“, sagt Prof. Alireza Mirshahi, der wissenschaftliche Leiter des Podcasts und erläutert: „Mit unserem Podcast sprechen wir in erster Linie Menschen in der Ausbildung an: Medizinstudentinnen und -studenten sowie junge Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten. Mittlerweile hat sich der Podcast auch in der augenärztlichen Fachwelt etabliert, denn ich werde regelmäßig von Kolleginnen und Kollegen auf das Format angesprochen. Ich freue mich auf die zweite Staffel, in der wir gemeinsam mit dem Expertenteam neue Erkenntnisse auf eine praxisnahe und klinisch relevante Ebene bringen.“ “Sehr gut definierte Zielgruppe”„Jede Woche eine spannende ophthalmologische Studie, ganz einfach per Knopfdruck, wenn man den kostenfreien Kanal abonniert – nie war fachspezifischer Wissenstransfer in der Augenheilkunde einfacher“, meint Tobias Kesting, Produzent von „Unter 4 Augen“ und Geschäftsführer der Marketingagentur Carekom – Marketing auf Rezept. „Wir haben mit unserem Format eine relativ kleine aber sehr gut definierte Zielgruppe. Die mehr als 4500 Abonnenten zeigen, dass wir den Geschmack der Hörer getroffen haben. Selbst in der Sommerpause sind die Hörerzahlen weiter gestiegen. Das liegt vor allem an dem Medium: Beim Podcast bestimmt der Hörer selbst, wann er konsumieren möchte. Alle Folgen stehen jederzeit abrufbereit. Das macht das Format auch für Sponsoren so interessant. Für sie ist unser Podcast eine optimale Gelegenheit, sich der Zielgruppe in einem jungen, frischen Format zu präsentieren. Wichtig ist uns dabei die Unabhängigkeit bei der Auswahl der Expertinnen und Experten sowie der besprochenen Themen und Studien.“ Der neue Podcast kann laut Agentur unter www.unter4augen.org abonniert werden und überall, wo es Podcasts gibt.
Mehr erfahren zu: "Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren?" Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren? Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?
Mehr erfahren zu: "Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends" Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends Wie gefährlich können Gesundheits-Influencer sein? Experten warnen vor Desinformation und fordern strengere Regeln auf Instagram und Tiktok.
Mehr erfahren zu: "Keine Auszeit für Krebszellen" Keine Auszeit für Krebszellen Eine von Max-Planck-Chemikern entwickelte neuartige Substanz stört die Stressbewältigung von Krebszellen.