Die Geschichte

Der Verlag

Die Ursprünge der Marke Biermann Medizin liegen in der 1989 von dem Augenarzt Dr. Hans Biermann gegründeten Biermann Verlag GmbH und der 1999 daraus entstandenen Online-Tochter MedCon Health Contents AG. Das rasch gewachsene Unternehmen, aus der Taufe gehoben im „Haus Spitz” — gelegen im Voreifel-Ort Zülpich —hat seinen Standort seit den 1990er-Jahren im Kölner Süden.

Am Anfang des Biermann Verlages standen die „Ophthalmologischen Nachrichten“ als berufspolitisch-wissenschaftliches Medium für Augenärzte sowie die Publikation „Die Gesundheitsfalle – Der medizinisch-industrielle Komplex“ (1992) von Herausgeber Dr. Hans Biermann. In den Folgejahren entwickelte der Biermann Verlag eine Reihe weiterer Nachrichtentitel für verschiedene Facharztgruppen und gab im Buchsektor unter anderem eine Vielzahl von Jahrbüchern und Festschriften im Auftrag medizinischer Fachgesellschaften heraus.

Die MedCon Health Content AG wurde bekannt durch die 2002 gestartete Kooperation mit Reuters Health Information, der Gesundheits-Nachrichtensparte der internationalen Nachrichtenagentur Reuters. Inzwischen liegt der Schwerpunkt des dynamischen Online-Geschäftsbereiches auf wöchentlich erscheinenden Newslettern aus der eigenen Redaktion – und das für 19 Facharztgruppen.

Im Print-Bereich kooperierte die Biermann-Medien und Verlagsgruppe in den 2000er-Jahren beispielsweise mit der American Academy of Ophthalmology bei der Erstellung einer deutschsprachigen Fortbildungsreihe für die Augenheilkunde. Begründet wurde in dieser Zeit auch die immer noch erfolgreiche „Kompakt“-Serie, in der die aktuelle Forschung im jeweiligen Fach abgebildet wird. Die in Teilen auch in den Niederlanden vertretene Reihe umfasst mehrmals im Jahr erscheinende Publikationen für aktuell 13 Facharztgruppen, von Dermatologie/Allergologie bis Veterinärmedizin.

Eine darüber hinaus gehende Erweiterung des Print-Portfolios gab es 2009, als unter der neuen Dachmarke Biermann Medizin nicht nur die Biermann Verlag GmbH und die MedCon Health Contents AG zusammengefasst wurden, sondern auch das deutschsprachige Medizingeschäft von Reed Business Information (RBI), deren Zeitschriftentitel man weitestgehend erwarb, sowie die Verlage wpv GmbH und Viavital Verlag GmbH, deren verlegerische Leitung man zeitweilig übernahm.  

Seit den 2000er-Jahren ist Biermann Medizin im Print-Bereich auch auf nationalen und internationalen Kongressen vertreten: Sonderausgaben der jeweiligen Nachrichtentitel beziehungsweise „Kompakts“ erscheinen auf Jahrestagungen deutscher medizinischer Fachgesellschaften.

Der Verleger
Dr. med Hans Biermann

Dr. Hans Biermann, geb. 1954, studierte Medizin an der Universität Münster und absolvierte eine Facharztweiterbildung zum Augenarzt an den Universitätskliniken Münster und Aachen.

Ende der 1980er gründete er die Biermann Verlags GmbH; 1999 folgte die Digital-Tochter MedCon Health Contents AG.

Biermann ist unter anderem Autor des Buches „Die Gesundheitsfalle – der Medizinisch-Industrielle Komplex“. Er wohnt in Haus Spitz in Zülpich.