Uro-onkologisches Zentrum am Johanniter Krankenhaus Oberhausen zertifiziert15. April 2025 Jan Fichtner leitet die urologische Klinik am Johanniter Krankenhaus Oberhausen, an dem es jetzt ein uro-onkologisches Zentrum gibt. Foto: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH Die Klinik für Urologie unter Chefarzt Prof. Jan Fichtner am Johanniter Krankenhaus Oberhausen hat gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern erfolgreich die Zertifizierung als uro-onkologisches Zentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft absolviert. Durch Studien ist mittlerweile belegt, dass die Überlebensrate bei einer Behandlung in den durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierten Tumorzentren besser ist als bei einer Therapie außerhalb solcher Zentren. Die erfolgreiche Zertifizierung in den Bereichen Prostatakrebs, Nierenkrebs und Blasenkrebs setzt die dokumentierte und jährlich überprüfte hohe Behandlungsqualität im Zentrum voraus – mit interdisziplinärer Besprechung und Therapieplanung jedes Patienten in einer gemeinsamen Tumorkonferenz, an der Urologen, Strahlentherapeuten, Onkologen, Nuklearmediziner, Pathologen, Radiologen und Psychologen teilnehmen. Operationen dürfen nur durch Operateure mit großer Erfahrung und jährlichen neu nachgewiesenen positiven Ergebnissen durchgeführt werden. Durch enge Einbindung der niedergelassenen Urologen in die Therapieplanung und die Strategien nach der Operation ist die nahtlose Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Behandlung gewährleistet. Nach Angaben der Klinik werden die Operationen, wann immer möglich, minimalinvasiv mit dem roboterassistierten DaVinci-System durchgeführt. Diese Technik ermögliche besonders schonende und präzise Eingriffe gerade bei Tumorpatienten und ermögliche dadurch kürzere Krankenhausaufenthalte. Für jeden Tumorpatienten werde zudem eine qualifizierte psychologische Betreuung in der oft mit vielen Ängsten belasteten Situation angeboten. (Johanniter Krankenhaus Oberhausen / ms)
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Freiburg startet Instagram-Kanal zur Männergesundheit" Universitätsklinikum Freiburg startet Instagram-Kanal zur Männergesundheit Zum Beginn des „Movember“ und passend zum Weltmännertag am 3. November hat das Universitätsklinikum Freiburg den Instagram-Kanal „checkt.mann“ ins Leben gerufen. Er beschäftigt sich mit den vielen Facetten der Männergesundheit.
Mehr erfahren zu: "Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote" Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote Bei der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) drohen Kürzungen. Diese gefährden die Fortsetzung des Open-Access-Projekts German Medical Science (GMS). Die AWMF zeigt sich besorg und fordert, die Verfügbarkeit wissenschaftlicher […]
Mehr erfahren zu: "Ministerin richtet Vorsorge-Appell an Männer" Ministerin richtet Vorsorge-Appell an Männer Zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und einem gesundheitsbewussten Lebensstil rät Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach insbesondere Männern – und zwar anlässlich des Weltmännertages am 3. November.