Urologie an der Uniklinik Köln als Europäisches Hodentumorzentrum zertifiziert2. September 2020 Axel Heidenreich, Direktor der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, Roboter-assistierte und Spezielle Urologische Chirurgie der Uniklinik Köln. Foto: Heidenreich/Joerg Eicker Die Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, Roboter-assistierte und Spezielle Urologische Chirurgie der Uniklinik Köln ist von der Europäischen Gesellschaft für Urologie und dem European Board of Urology als Europäisches Hodentumorzentrum zertifiziert worden. Wie die Klinik auf ihrer Website mitteilt, ist ihr diese Auszeichnung als erstes Zentrum in Deutschland zuteil geworden. „Die Zertifizierung ist eine besondere Auszeichnung, da diese nur dann durch eine Expertenkommission vergeben wird, wenn alle Belange der Patientenversorgung, der interdisziplinären Diagnostik und Therapie, der Forschung und der Publikationsleistung auf einem sehr hohen Niveau erfolgen“, sagte Klinikdirektor Prof. Axel Heidenreich. Die Zertifizierung verdeutlicht unter anderem, dass in dem Zentrum der Uniklinik Köln aktuellste wissenschaftliche Entwicklungen in Diagnostik und Therapie einfließen, Entscheidungen in einem interdisziplinären Tumorboard getroffen und auch komplexe Krankheitsstadien effektiv und komplikationsarm therapiert werden können. (Uniklinik Köln / ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.