Urologie des Klinikums Lippe ist jetzt Universitätsklinik14. April 2023 Karl-Dietrich Sievert. Foto: Klinikum Bielefeld Nachdem Prof. Karl-Dietrich Sievert den Ruf der Universität Bielefeld auf die Professur für Urologie angenommen hat, leitet er nun die Universitätsklinik für Urologie und ist Inhaber des Lehrstuhls für Urologie der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld am Campus Detmold. Sievert ist seit 2019 in leitender Funktion und seit 2022 Chefarzt der Universitätsklinik für Urologie am Klinikum Lippe. Neben der Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Ostwestfalen-Lippe (UK OWL) sind ihm besonders die Erweiterung minimalinvasiver Operationsmethoden, die Einführung neuer und besonders schonender Therapien sowie der Ausbau der urologischen Robotik ein wichtiges Anliegen. Klinikgeschäftsführer Dr. Johannes Hütte kommentiert: „Die Klinik für Urologie genießt ein herausragendes Ansehen, auch über die Landesgrenzen hinaus. Für die Weiterentwicklung der Klinik ist daher die Ernennung zur Universitätsklinik ein wichtiger Schritt. Von den verstärkten Forschungsaktivitäten und innovativen Behandlungsmethoden werden insbesondere unsere Patientinnen und Patienten profitieren.“ Die Universität Bielefeld betreibt das UK OWL an drei Kliniken: dem Klinikum Bielefeld, dem Evangelischen Klinikum Bethel und dem Klinikum Lippe. Die Urologie ist am Klinikum Lippe in Detmold angesiedelt. Die Hochschulmedizin in Ostwestfalen-Lippe ist jung: Mit der Gründung des Universitätsklinikums OWL und der Einrichtung der Medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bielefeld wollte die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen den Hochschulmedizinstandort Nordrhein-Westfalen stärken. Nachdem im Jahr 2019 das notwendige Personal rekrutiert wurde, startete der Lehrbetrieb im Herbst 2021. (ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu Mitteln gegen die regelmäßigen Beitragsanstiege?
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.