Urologische Klinik am Diakonissenkrankenhaus Dessau verstärkt Leitungsebene

Frank-Stefan Sailer. Foto: Diakonissenkrankenhaus Dessau

Die Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie des Diakonissenkrankenhauses Dessau hat die Neubesetzung der medizinischen Leitungsebene abgeschlossen. Mit der Ernennung von Dr. Diana Standhaft zur Chefärztin wurde die bisher von ihr ausgefüllte Funktion des Leitenden Oberarztes frei. Diese vakante Position ist nun ebenfalls neu besetzt: durch Frank-Stefan Sailer, der bisher Oberarzt der urologischen Klinik war.


Der 42-jährige Mediziner ist bereits seit vielen Jahren am Dessauer Diakonissenkrankenhaus tätig. Als Assistenzarzt kam Frank-Stefan Sailer im Jahr 2005 vom Universitätsklinikum Leipzig zur Weiterbildung nach Dessau, um sich hier erfolgreich beruflich fortzuentwickeln. 2011 wurde er Facharzt für Urologie und bereits zwei Jahre später zum Oberarzt der urologischen Klinik ernannt.

„Ich freue mich sehr, dass ich fortan in der Klinikleitung auf die Unterstützung eines so kompetenten und zugleich mir bestens vertrauten Kollegen bauen kann“, sagt Chefärztin Dr. Standhaft. „Für sein Wirken in dieser neuen und vertrauensvollen Position wünsche ich ihm alles Gute.“ Als Leitender Oberarzt wird Frank-Stefan Sailer auch die Stellvertretung der Chefärztin übernehmen.

In der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie des  Diakonissenkrankenhauses werden jährlich rund 3.000 Patienten stationär und ca. 2.500 Patienten ambulant versorgt. Ende Juni 2019 verabschiedete sich mit Prof. Dr. Udo Rebmann der langjährige Chefarzt der urologische Klinik altersbedingt in den Ruhestand.