Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. 23. Interdisziplinäres Allergie-Symposium 9. Dezember 2017 Patienten mit allergischen Erkrankungen dominieren unverändert das Aufgabenspektrum ärztlicher Tätigkeit. Fünf bis zwanzig Prozent der Kinder und ein bis drei Prozent der Erwachsenen leiden unter einem atopischen Ekzem. Allein die Zahl der an allergischem Asthma bronchiale erkrankten Kinder liegt derzeit bei sieben bis zehn Prozent, die der Patienten mit allergischer Rhinitis sogar bei 25 Prozent. Auch das 23. Dresdner Interdisziplinäre Allergiesymposium soll eine bewährte Tradition am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden fortsetzen. So breit gefächert wie die Anforderungen und Fragestellungen in der allergologischen Praxis und in der Forschung werden auch in diesem Jahr die Themen unseres Symposiums sein. Diese reichen von Arzneimittelreaktionen an der Lunge und Haut, Grundlagenforschung zum atopischen Ekzem, einem weitreichendem Rück- und Ausblick über die Kinderallergologie sowie Fakten zu Impfung und Allergien bis hin zu differentialdiagnostischen Aspekten der Rhinitis allergica und molekulare Allergie. Auch das wichtige Thema der Anaphylaxie gehört natürlich beleuchtet. Hierzu erwarten Sie interessante Vorträge namhafter Experten, anregende Diskussionen und ganz bestimmt ein Tag, aus dem Sie viel für Ihren Behandlungsalltag mitnehmen werden! Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live Details Datum: 9. Dezember 2017 Veranstaltungskategorien: Allgemeinmedizin, Dermatologie & Allergologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Webseite: https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/der/news/allergie-symposium2017 Veranstalter Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Telefon +49 (0)351 458 0 Veranstalter-Website anzeigen Veranstaltungsort MTZ Medizinisch-Theoretisches Zentrum Fiedlerstraße 42 Dresden, 01307 Deutschland Google Karte anzeigen Telefon +49 351 4580 Veranstaltungsort-Website anzeigen