Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

2nd Long-COVID Symposium

9. Mai 2025-09:00 - 17:30

Tagungstitel: „Organ- und krankheitsübergreifend denken“

Themen: Herz-Kreislauf-System: Wie endotheliales Versagen und Thromboinflammation Menschen mit Long-COVID belasten / Stoffwechsel und systemische Langzeitfolgen: Welche Verbindungen bestehen zwischen COVID-19, metabolischen Störungen, chronischer Inflammation und potenziellen Spätfolgen? / Neurologische Langzeitfolgen: Mechanismen kognitiver Beeinträchtigung und neuroimmunologischer Störungen / Psychische Gesundheit: Auswirkungen von Long-COVID auf Schlaf, Belastbarkeit und seelisches Wohlbefinden / Lunge und Luftnot: Neue Erkenntnisse zu Autoantikörpern und klinischen Verläufen bei Post-COVID-Lungen- und Atemwegserkrankungen / Infektiologie und Immunologie: Der Einfluss der Schwere der Erstinfektion auf die Langzeitimmunantwort / Kinder- und Jugendgesundheit: Multisystemisches Entzündungssyndrom und bleibende Folgen nach Infektion im jungen Alter

Details

Datum:
9. Mai 2025
Zeit:
09:00 - 17:30
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Webseite:
https://deutschezentren.de/2nd-long-covid-symposium/

Veranstalter

Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Senckenberg Naturmuseum
Senckenberganlage 25
Frankfurt am Main, 60325 Germany
Google Karte anzeigen