Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Webinar: Erbliche Tumorsyndrome in der Gastroenterologie 18. November 2023-17:30 - 18:30 Etwa 3 % der Bevölkerung trägt eine erbliche Tumorprädisposition, bei der aufgrund einer angeborenen genetischen Variante ein erhöhtes Risiko für bestimmte Tumoren besteht. Die Diagnose eines solchen erblichen Tumorsyndroms ist wichtig, da es ggf. gezielte Therapieansätze gibt und für die Patienten selbst sowie ihre Angehörigen risikoadaptierte und an das jeweilige Tumorspektrum angepasste Früherkennungsuntersuchungen zu empfehlen sind. Unter den gastrointestinalen Tumorerkrankungen ist der Anteil erblich bedingter Tumore je nach Tumorentität sehr unterschiedlich. Während beispielsweise etwa 10 % aller Pankreaskarzinome im Rahmen einer angeborenen Tumorprädisposition entstehen, ist dies bei Magenkarzinomen nur sehr selten der Fall. Allerdings können weitere Faktoren, wie ein ungewöhnlich junges Erkrankungsalter, bestimmte histologische Subtypen oder eine auffällige Familienanamnese weitere Hinweise auf das Vorliegen eines erblichen Tumorsyndroms geben. Dies ist immer häufiger relevant für die Tumortherapie der Patienten und eine risikoadaptierte Früherkennung der Familie. Das Webinar soll einen Überblick geben, wann bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren eine molekulargenetische Diagnostik hinsichtlich erblicher Tumorerkrankungen sinnvoll ist und welche Konsequenzen sich ggf. durch den Nachweis einer erblichen Tumorprädisposition ergeben. Teilnahme kostenfrei, 1 CME-Punkt Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live Details Datum: 18. November 2023 Zeit: 17:30 - 18:30 Veranstaltungskategorie: Gastroenterologie Webseite: https://www.mgz-muenchen.de/v/erbliche-tumorsyndrome-in-der-gastroenterologie.html Veranstalter MGZ – Medizinisch Genetisches Zentrum Telefon +49 (0) 89 30 90 886 - 0 Veranstalter-Website anzeigen Veranstaltungsort Online