Weiterbildungsseminar Thorakale Onkologie 24. September 2025 - 25. September 2025 Themen: Epidemiologie Lungenkarzinom / PET-Staging: Möglichkeiten, Grenzen, Fallstricke / Ergänzungsmöglichkeiten und Re-Staging / Histologische Diagnostik / Molekularpathologie und Sequenzierung / Tabakentwöhnung / Ernährungstherapie / Kommunikation und psychosoziale Begleitung / Schmerztherapie / Komplementärmedizin / Nicht-maligne pulmonale Rundherde mit Falldiskussion / Operative Therapie NSCLC Stadien I-II / Stereotaxie und Radiochemotherapie NSCLC / Neoadjuvante Konzepte NSCLC / Adjuvante Möglichkeiten NSCLC / Therapie des oligometastasierten NSCLC / Kleinzelliges Lungenkarzinom – Epidemiologie und Diagnostik / Kleinzelliges Lungenkarzinom – Therapie / Pleuramesotheliom / Teilnahme Tumorkonferenz / Palliative Therapie des NSCLC – Immuntherapie, Chemo-Immun-Therapie und klassische Chemotherapie in der Erstlinie / Zweitlinientherapie des NSCLC / Palliative Therapie des NSCLC – Zielgerichtete Therapie / Nebenwirkungsmanagement / Lokale Palliativtherapie / Palliativmedizin / Funktionelle Benchmarks vor operativer Therapie / Funktionelle Benchmarks vor Bestrahlung / Pulmonale Metastasierung anderer Malignome / Pipeline/Studienlandschaft NSCLC / Organisation Lungenkonferenz und Lungenkrebszentrum Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live Details Beginn: 24. September 2025 Ende: 25. September 2025 Veranstaltungskategorien: Pneumologie, Onkologie Webseite: https://pneumologie.de/storage/app/uploads/public/686/286/7fe/6862867fec79b403001714.pdf Veranstalter Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) Telefon 030 2936 2701 E-Mail info@pneumologie.de Veranstalter-Website anzeigen Veranstaltungsort Universitätsklinikum Tübingen Hoppe-Seyler-Straße 3 Tübingen, 72076 Deutschland Google Karte anzeigen Telefon 07071 29 0 Veranstaltungsort-Website anzeigen