11. Januar 2024 - 13. Januar 2024 27. Forum Wirbelsäulenchirurgie Arlbergsaal Auweg 7, St. Anton am Arlberg, Austria Themen: 40 Jahre Wirbelsäulenchirurgie - Hip Spine Syndrom - Bandscheibenprothesen - Fallvorstellungen - Gutachten - Lumbale Fusionstechniken - Trauma trifft auf Degeneration - chirurgische Therapie der osteoporotischen Wirbelkörperfraktur - konservative Therapie der osteoporotischen Wirbelkörperfraktur - LWS Best Practice - Zukunft in der Wirbelsäulenchirurgie - Der spannende Fall
20. Januar 2024 Refresher Kurs für Schmerzexperten Leonardo Royal Hotel „Am Stadtwald“ Dürener Straße 287, Köln, Deutschland Themen: Doppeldiagnosen: Besonderheiten in der Schmerzbehandlung traumatisierter Menschen / Entspannungsverfahren in der Pflegepraxis / nichtmedikamentöse Interventionen bei Kindern / Virtual Reality oder was gibt es Neues? / Aromapflege: Professioneller Einsatz ätherischer Öle in der Pflege
20. Januar 2024-09:00 - 13:00 25. Jahrestagung der Norddeutschen Vereinigung für Schlafmedizin Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Humboldtstraße 56, Hamburg, Germany Themen: Schlafentwicklung und nichtorganische Insomnien / Somnambulismus, Pavor, Alpträume – oder ist es Epilepsie? / Organische Schlafstörungen bei pädiatrischen Erkrankungen / Organische Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen neurologischen Erkrankungen / Organische Schlafstörungen aus HNO-ärztlicher Sicht / Narkolepsie mit Kataplexie
21. Januar 2024 - 26. Januar 2024 56. Pädiatrischer Fortbildungskurs Obergurgl Kongresszentrum Gurgl Carat Gurglerstraße 118, Gurgl, Österreich Themen: Atemwegsprobleme / Fettstoffwechselstörungen / Darm / Kinderradiologie / Diabetes mellitus / Jugendmedizin / Notfälle / Klinik hautnah / Was tun, wenn Kinder nicht schlafen / Ernährung / Migration
24. Januar 2024-18:00 - 20:00 Wissenswertes über Gewalt und Trauma in Gynäkologie und Geburtshilfe (Teil II – Praxis I) Online Themen: Anamnese oder wie sprech‘ ich das Thema an? / Psychosomatische Folgen von Gewalterfahrungen in der gynäkologischen Praxis erkennen / Traumasensible Untersuchung, Intervention bei Dissoziation / Unterstützung durch Vernetzung – Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
1. Februar 2024 - 3. Februar 2024 ANIM 2024 – Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin 41. Jahrestagung der DGNI und DSG
19. Februar 2024 4. Netzewerktreffen „Ethikberatung in der Psychiatrie“ Deutscher Bauernverband e.V. Claire-Waldoff-Straße 7, Berlin, Deutschland
21. Februar 2024 - 24. Februar 2024 36. Deutscher Krebskongress – Fortschritt gemeinsam gestalten CityCube Berlin Messedamm 22, Berlin, Deutschland Kongress-Schwerpunkte: ganzheitliche Versorgung in der Krebsmedizin / Interaktionen zwischen Behandlungspartnern: onkologische Praxen, Krankenhäuser, Organkrebszentren, klinische Krebszentren, Onkologische Spitzenzentren, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) / Interaktionen zwischen Betroffenen und Behandlungsteams (Health Literacy) / Krebshilfeorganisationen, Patientenakademien, Patientenbeiräte / Interaktionen zwischen diagnostischen und therapeutischen Behandlungspartnern / Wissensimplikation zu neuen Therapien in der Versorgung / Shared Decision Making und […]
21. Februar 2024-14:00 - 17:30 Symposium zu Perspektiven der Depressionsbehandlung: Biologie und Psychotherapie Neue Schmiede in Bielefeld Handwerkerstraße 7, Bielefeld, Deutschland
22. Februar 2024 - 23. Februar 2024 58. Münchner EEG-Tage Online Themen: Anwendung neurophysiologischer Untersuchungsmethoden in der klinischen Routine / neue Forschungsansätze in Neurologie, Pädiatrie und Psychiatrie / Grundlagen, Bedeutung und Stellenwert der funktionellen Bildgebung / Fallbeispiele und Kurvendiskussionen / Epilepsie und die Abrenzung zu nicht epileptischen Anfällen / Neurophysiologische Grundlagen / Neuropsychiatrische Störungen / EEG in der Pädiatrie / Hirnstimulationsverfahren, z.B. transkranielle Magnetstimulation (TMS), tDCS […]