4. September 2025 - 6. September 2025 9th International Congress on Neuropathic Pain – NeuPSIG 2025 Urania Berlin e.V. An der Urania 17, Berlin, Deutschland Themen: Die neuen EAN-EFIC-NeuPSIG-Leitlinien zur Beurteilung neuropathischer Schmerzen / Die neuesten Aktualisierungen und NeuPSIG-Leitlinien zur Pharmakotherapie und Neuromodulation bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen / Neueste Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen neuropathischer Schmerzen und wie diese unser Verständnis und die Behandlung neuropathischer Schmerzen beeinflussen / Was wir von anderen Schmerzzuständen mit neuropathischen Merkmalen lernen können, z. B. […]
17. September 2025 - 19. September 2025 DGAI-Jahreskongress 2025 Kongress Palais Kassel Holger-Börner-Platz 1, Kassel, Deutschland Motto: „Innovation wagen – Zukunft gestalten“
19. September 2025 - 20. September 2025 Masterclass Neuropathischer Schmerz Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Augustinerstraße 10, Erfurt, Deutschland Die Masterclass „Neuropathischer Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. bietet eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlichen Vorträgen, praxisnahen Workshops und interdisziplinären Diskussionen. Ziel ist es, einen aktuellen Überblick über Diagnostik, Therapieoptionen und innovativen Ansätze beim neuropathischen Schmerz zu geben.
19. September 2025-14:00 - 17:45 Geschlechtersensible Gesundheitsversorgung: Unterschiedlich behandelt – besser versorgt Haus der Ärzteschaft Tersteegenstraße 9, Düsseldorf, Deutschland Themen: Geschlechtersensible Gesundheitsversorgung in der Allgemeinmedizin am Beispiel Schmerztherapie / Geschlechterspezifische Unterschiede bei Herzkrankheiten / Immunsystem: Geschlechtersensible Perspektiven / Geschlechterspezifische Unterschiede in der Pharmakotherapie
22. September 2025 - 24. September 2025 24. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martinistraße 52, Hamburg, Deutschland Tagungstitel: „Zukunftskompetenz für ein resilientes Gesundheitssystem“ Themen: Megatrends / Digitale Transformation – Digital Health / Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung / Methoden der Versorgungsforschung und Zukunftsforschung / Zukunft gestalten
26. September 2025 - 27. September 2025 Masterclass Komplementäre Methoden in der integrativen Schmerztherapie Klinik Schloss Warnsdorf Schlossstraße 10, Ratekau, Germany Themen: Definitionen und Konzepte komplementärer Therapien / aktuelle Studienlage / Anwendbarkeit, Präferenz, Sicherheit und Evidenz / Bio-Psycho-Soziale Modell / spirituelle Aspekte und künstlerische Ansätze über die klassische Kunst- und Musiktherapie
10. Oktober 2025 - 11. Oktober 2025 28. Südwestdeutsche Schmerztage Stadthalle Göppingen Blumenstr. 41, Göppingen SCHMERZMEDIZIN HEUTE: Kontroversen - Innovationen - Perspektiven
11. Oktober 2025-08:00 - 16:00 Leopoldina-Symposium: Technologie und KI in der Medizin Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina/Nationale Akademie der Wissenschaften Jägerberg 1, Halle (Saale), Germany Tagungstitel: "Innovation entfesseln – Bürokratie entwirren: Der schmale Grat der Regulierung" Themen: Herausforderungen der klinisch-technologischen Forschung in Deutschland / Helmholtz Biomedical Engineering – Eine neue Allianz von Biomedizin, Engineering und Digital / Krebs heilen mit HighTech: Strahlentherapie / Robotik und Navigation in der Schädelbasischirurgie: Schonende und präzise Eingriffe / Präzision in der Bildgebung, nicht nur […]
22. Oktober 2025 - 25. Oktober 2025 Deutscher Schmerzkongress 2025 Congress Center Mannheimer Rosengarten Rosengartenplatz 2, Mannheim, Deutschland Motto: „Neugier auf Neuland“
31. Oktober 2025 Rheinischer Krankenhaus-Controllertag mibeg-Institute Sachsenring 37-39, Köln, Germany Tagungstitel: „Sachkosten, Vorhaltung, Leistung - Wie steuern wir morgen?“ Themen: Vorhaltepauschalen, Leistungsgruppen und Sachkostensteuerung im Krankenhaus / Themen an der Schnittstelle von Controlling, Einkauf und strategischer Steuerung / Vereinbarkeit von Effizienz und Qualität unter wachsendem wirtschaftlichen Druck / Entwicklung des Sachkosten-Controllings unter aktuellen Rahmenbedingungen / Best Practices und Lösungsansätze