8. Nationale Impfkonferenz

Kurhaus Warnemünde Seestraße 18, Rostock, Deutschland

Themen: öffentlicher Gesundheitsdienst / Impfen, Wirksamkeit, Impfquoten, Einflussfaktoren, Impfkommunikation / innovative Impfstoffe, Surveillance, Arzneimittelsicherheit

European Hematology Association Hybrid Congress

Feria de Madrid IFEMA Exhibition Centre Av. Partenón, 5, Madrid, Spanien

Themen: Hämatologie / Hämostase und Thrombose / maligne hämatologische Erkrankungen / Transfusionsmedizin / Stammzelltransplantation  

Koloskopie-Kurs Hannover

KRH Klinikum Siloah, Klinik für Gastroenterologie, interventionelle Endoskopie und Diabetologie Stadionbrücke 4, Hannover, Deutschland

Standard-Koloskopie mit Hinweisen zur Lösung von technischen Problemen / Vorstellung von zukunftsweisenden Entwicklungen in Diagnostik und Therapie / Präsentation physiologischer und pathologischer Koloskopie-Befunde / Vorstellung interventioneller Techniken wie Injektionstherapie, Clipping insbesondere mit dem OTSC-System, Fibrinkleberinjektion, APC, Polypektomie, Ballondilatation und Stentapplikation / praktischer Teil mit Arbeit in Kleingruppen / Einsatz des endodrive-Systems

4. Fachtagung „Sehen im Alter“

GSI Gustav-Stresemann-Institut e. V. Langer Grabenweg 68, Bonn, Deutschland

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen laden alle Fachkreise, an die sich die Initiative Sehen im Alter richtet, zur 4. Fachtagung Sehen im Alter ein. Dazu zählen alle Akteure, die sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind, […]

50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen

MERCURE Hotel MOA Berlin Stephanstraße 41, Berlin, Berlin, Deutschland

Tagungstitel: „Never walk alone!“ Themen u.a.: Neue Aspekte und Bereiche in der kardiovaskulären Präventivmedizin / PAVK – eine interdisziplinierte und multiprofessionelle Herausforderung / Der ACS-Patient im Mittelpunkt eines intersektoralen Netzwerks / Effizientes Teamwork nach Vorschrift: Umsetzung von Leitlinien nach Ereignis / You never walk alone – Herzinsuffizienz kommt selten allein u.v.m.

6. Nationaler Interdisziplinärer Kongress zur Kritischen Extremitätenischämie – CLI.Kongress

Online

Tagungs-Motto: „„Explorativ und innovativ” Themen u.a.: Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der kritischen Extremitätenischämie / Aktuelle endovaskuläre und operative Therapieoptionen bei kritischer Extremitätenischämie / Pipeline-Entwicklungen „Shark-tank“ / Tipps und Tricks von Key Opinion Leadern / Modernes Wundmanagement / Diagnostik und Therapie des Diabetischen Fußsyndroms

Association of Cardiovascular Nursing and Allied Professions Congress

Faculty of Pharmacy and Division of Laboratory Medicine Borowska 211, Wrocław, Polen

Kongressthema: „Patient-Centred Multidisciplinary Perspectives in Cardiovascular Care” Themen u.a.: Schlaf / Sekundärprävention bei Myokardinfarkt / Hypertonie / psychologische Intervention bei Herzpatienten / Erkrankungen der Koronararterie / Herzerkrankungen bei Krebspatienten / Herzchirurgie / Einsatz Künstlicher Intelligenz u.v.m.