XVI. Peritonealdialyse-Symposium für Ärzte

Facharztzentrum Niederberg Robert-Koch-Straße 2b, Velbert, Deutschland

Themen: PD als Therapieoption in Grenzbereichen / Inkrementelle Peritonealdialyse / Sind biokompatible Lösungen die Lösung? / Peritonitis: Diagnostik und Therapie / Diabetes und PD / Interaktive Falldiskussion / Live-OP / Pathophysiologie des Peritoneums / Membranfunktionsuntersuchungen / Cyclereinstellung / Pathohistologie des Peritoneums / Peritoneale Funktion und Histologie

58. Münchner EEG-Tage

Online

Themen: Anwendung neurophysiologischer Untersuchungsmethoden in der klinischen Routine / neue Forschungsansätze in Neurologie, Pädiatrie und Psychiatrie / Grundlagen, Bedeutung und Stellenwert der funktionellen Bildgebung / Fallbeispiele und Kurvendiskussionen / Epilepsie und die Abrenzung zu nicht epileptischen Anfällen / Neurophysiologische Grundlagen / Neuropsychiatrische Störungen / EEG in der Pädiatrie / Hirnstimulationsverfahren, z.B. transkranielle Magnetstimulation (TMS), tDCS […]

EASL Liver Cancer Summit 2024

De Doelen International Congress Centre Schouwburgplein 50, Rotterdam, Niederlande

Themen: Moleküle und Mechanismen in der Leberkarzinogenese / Neue Ansätze zur Erforschung der Leberkrebspathogenese und zur Identifizierung von Targets / Screening auf Hepatozelluläres Karzinom und Gallengangkrebs: Wer und wie? / Die Tumorimmunumgebung bei Leberkrebs / Tumormikroumgebung und Immunlandschaft: Mechanismen und Therapiemöglichkeiten / Multidisziplinäre Behandlungsansätze beim Hepatozellulären Karzinom und Gallengangkrebs / Behandlung von Leberkrebs bei Patienten […]

2. Workshop Nephrologische Shunt-Duplexsonographie

Städtisches Klinikum Karlsruhe Moltkestraße 90, Karlsruhe, Germany

Themen: Sonographische Gefäßdiagnostik inkl. farbkodierte Duplexsongraphie und Shuntvolumenmessung / Chirurgische Aspekte bei Shuntanlage und Shuntkomplikationen – welche Informationen benötigt der Chirurg vom Nephrologen? / Shuntmapping, was ist wichtig für die operative und interventionelle Shuntanlage? / Was tun bei Shuntverschluss? Was muss der Nephrologe bei der Vorbereitung der chirurgischen und interventionellen Sanierung leisten? / Fallbeipiele von […]

DGVS Digital: Intensivkurs Gastroenterologie Frühjahr 2024

Online

Themen: GERD / Ulkuskrankheit / Ösophaguskarzinom/Magenkarzinom / Stuhlentleerungsstörung/-inkontinenz / Akute und chronische Pankreatitis / Zystische Pankreastumore und Pankreaskarzinom / GIST und GI-Lymphome / Neuroendokrine Tumoren / Pathologie – was ist relevant für die Gastroenterologie/Hepatologie / Virale Hepatitiden / Cholestase/autoimmune Lebererkrankungen / Akutes Leberversagen und LTX / Vaskuläre Erkrankungen der Leber / Leberzirrhose / NASH und […]