2nd Long-COVID Symposium

Senckenberg Naturmuseum Senckenberganlage 25, Frankfurt am Main, Germany

Tagungstitel: „Organ- und krankheitsübergreifend denken“ Themen: Herz-Kreislauf-System: Wie endotheliales Versagen und Thromboinflammation Menschen mit Long-COVID belasten / Stoffwechsel und systemische Langzeitfolgen: Welche Verbindungen bestehen zwischen COVID-19, metabolischen Störungen, chronischer Inflammation und potenziellen Spätfolgen? / Neurologische Langzeitfolgen: Mechanismen kognitiver Beeinträchtigung und neuroimmunologischer Störungen / Psychische Gesundheit: Auswirkungen von Long-COVID auf Schlaf, Belastbarkeit und seelisches Wohlbefinden / […]

EchoCompact Advanced

Hörsaal Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 410, Heidelberg

Thema: Strain Imaging mittels Echokardiographie – gehört nun der GLS zur Standard Routine?

Abschlusskurs der Kopf-Hals-Sonographie

Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) Kirrberger Straße 100, Homburg, Deutschland

Themen: Sonopathologie der Halsweichteile / Sonographie der Nasennebenhöhlen, der Gesichtsweichteile und Traumadiagnostik / Lymphknotensonographie inklusive Sentinel LK Diagnostik / Sonopathologien der Speicheldrüsen / Sonographie, CT, MRT – ein Methodenvergleich / Impulsvortrag Orbitaschall und 3-D-Ultraschall / Diffuse und entzündliche Erkrankungen der Schilddrüse / Fokale Sonopathologie der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen / Multiparametrischer Ultraschall in der Kopf-Hals-Diagnostik / […]

80-Stunden-Kompaktkurs „Spezielle Schmerztherapie”

Hotel „Terme Millepini" Via Cataio, 42, Montegrotto Terme (PD), Italien

Der 80-Stunden-Kompaktkurs „Spezielle Schmerztherapie“ umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung und Behandlung chronisch schmerzkranker Patienten, bei denen der Schmerz seine Leit- und Warnfunktion verloren und einen selbstständigen Krankheitswert erlangt hat. Ziel des Kompaktkurses „Spezielle Schmerztherapie“ ist die Erlangung der fachlichen Kompetenz in spezieller Schmerztherapie nach Ableistung der vorgeschriebenen Weiterbildungszeit und Weiterbildungsinhalte sowie des Weiterbildungskurses. […]

6. Bodenseer Dermakonsil

Bodenseeforum Reichenaustraße 21, Konstanz, Germany

Themen: Lebensqualität bei Urtikaria: Der unsichtbare Kampf / Neuartige Ansätze in der Behandlung deratopischen Dermatitis / Hidradenitis Suppurativa: Herausforderungen in Diagnose und Therapie / Psoriasis im Fokus: Neue Therapien und Zukunftsperspektiven / Vitiligo: Aktuelle Therapie – Ein Update für die Praxis / Aktinische Keratosen: Früherkennung und Prävention des hellen Hautkrebses

Update für die Arztpraxis in Ansbach

Orangerie Ansbach Promenade 33, Ansbach, Germany

Themen: Aktuelle Leitlinien in der Pneumologie Asthma, COPD und PAH / Aktuelles von der STIKO, Reisemedizin und Impfempfehlungen für immunsupprimierte Patienten / Hauterkrankungen in der Hausarztpraxis / Lipide im Kampf gegen Atherosklerose / Herzinsuffizienz und Amyloidose : Neues und Bewährtes / Therapie des Diabetes mellitus (DMP) und der Adipositas