27. Februar 2025-18:00 - 19:30 Streamed Up: Sport-Traumatologie Online Themen: Kreuzband – und Meniskusverletzungen / Knorpelverletzungen / Bandläsion Februar 2025 Online
28. Februar 2025 - 1. März 2025 Frühjahrstagung des Thüringer Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Dorint Hotel am Dom Erfurt Theaterpl. 2, Erfurt, Deutschland
28. Februar 2025 - 2. März 2025 Refraktionskurs InterAktiv (RiTA) 2025 Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes Kirrberger Str. 100, Homburg/Saar, Saarland, Deutschland Themen: Sehschärfeprüfung / Sphärische subjektive Refraktion / Sphärische Skiaskopie / Astigmatismus / Subjektive astigmatische Refraktion mit dem Kreuzzylinder / Astigmatische Skiaskopie / Refraktion mit dem manuellen Phoropter / Binokularer Abgleich / Bestimmung des Nahzusatzes
28. Februar 2025 - 2. März 2025 Manuelle Medizin – Grundkurs-Modul I Turnerbund 1888 Erlangen e.V. Spardorfer Str. 79, Erlangen, Deutschland Themen: Grundlagen der Manuellen Medizin / Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an SIG,LWS und BWS / Neurophysiologische Grundlagen, spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von SIG, LWS und BWS / Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik / Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an SIG und LWS / Ausschluss von Kontraindikationen / Erlernen von […]
28. Februar 2025-17:00 - 18:00 8. digitale Patient*innen-Sprechstunde „Ask an Expert“ zu Polycythaemia Vera (PV) Online Am Tag der Seltenen Erkrankungen, dem 28. Februar 2025, engagiert sich AOP Health für die Verbesserung der Aufklärung über seltene Erkrankungen. Mit der 8. digitalen Patient*innen-Sprechstunde „Ask an Expert“ zu Polycythaemia Vera (PV) eröffnet AOP Health Betroffenen die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen an erfahrene Experten auf dem Fachgebiet der myeloproliferativen Erkrankungen zu stellen. Circa 300 […]
4. März 2025 - 7. März 2025 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie Universität Hamburg, Audimax Von-Melle-Park 4, Hamburg, Germany Themen: adaptive Immunität / antivirale Therapie und Resistenz / komplexe Modellsysteme und neue Werkzeuge / Diagnostik und klinische Virologie / Epidemiologie und öffentliche Gesundheit / Infektion des immungeschwächten Wirts / angeborene Immunität / Pathogenese und Persistenz / Strategien der Virusreplikation / strukturelle Virologie / Systemvirologie / Veterinärvirologie / Virale Vektoren und Impfstoffe / Interaktionen zwischen […]
4. März 2025 - 7. März 2025 38th Annual Conference and Seminar of the Society for Inborn Errors of Metabolism Kongress Palais Kassel Holger-Börner-Platz 1, Kassel, Deutschland Themen: Phenylketonurie / Tyrosinämie / Alkaptonurie / neue Therapien / neue Leitlinien / Stoffwechselseminar
5. März 2025 - 7. März 2025 53. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopieworkshop Justus-Liebig-Universität Gießen, Medizinisches Lehrzentrum Klinikstraße 29, Gießen, Deutschland Themen: Handgelenksarthroskopie / Verletzungen des ulnaren Seitenbandes am Daumen / Operationsübungen am Humanpräparat / Arthrodesen an Finger und Handgelenk / Beugesehnenchirurgie / Nachbehandlung der Beugesehnenverletzung / Plastische Deckung an Hand und Unterarm / Nervenkompressionssyndrome an Unterarm und Hand / Grundlagen der Neurochirurgie / Rhizarthrose
5. März 2025 - 7. März 2025 2. Leipziger Becken- und Hüftzugangskurs Medizinische Fakultät der Universität Leipzig Liebigstraße 13, Leipzig, Germany Themen: ventrale Zugänge zum Acetabulum / Hüftgelenkszugänge / dorsale Zugänge / Perkutane Schraubenkorridore am Becken und Acetabulum
5. März 2025 - 7. März 2025 22nd International AEK Cancer Congress Langenbeck-Virchow-Haus-Veranstaltungs GmbH Luisenstraße 58/59, Berlin, Deutschland Tagungstitel: "Understanding and Targeting Metastatic Cancer" Themen: Mechanismen der Metastasierung (Signalisierung, Mechanobiologie, integriert) / Stoffwechselwirkung (und Targeting-Möglichkeiten) / (Prä)metastatische Nische / Genetische Evolution und epigenetische Plastizität / Tumor-Stroma-Interaktionen / Immuntargeting / Neue Arzneimittelkonzepte / Persistierende Zellen und Resistenz / Frühe/latente systemische Erkrankung / Modellierung und Visualisierung von systemischem Krebs