Verfügbar: Aktualisierte Impfleitlinien und Stellungnahme zur EHV-Impfung

Symbolbild Foto: © grafikplusfoto – stock.adobe.com

Wie das Friedrich-Loeffler-Institut bekanntgibt, sind auf der Homepage der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) aktualisierte Impfleitlinien für Kleintiere, Wiederkäuer und Pferde, sowie eine neue Stellungnahme zur EHV-Impfung verfügbar.

In der umfassenden Stellungnahme zur EHV-Impfung hält die StIKo Vet an EHV als einer Core-Impfung beim Pferd fest.

Die StIKo Vet am Friedrich-Loeffler-Institut bewertet den Einsatz von Impfstoffen in der Tiermedizin. Sie spricht Empfehlungen zur Verwendung von Impfstoffen aus und berät die Bundesregierung.

Die Kommission ist über die Geschäftsstelle mit dem Friedrich-Loeffler-Institut verbunden, ist aber fachlich vollkommen unabhängig. Sie besteht aus acht Mitgliedern sowie acht stellvertretenden Mitgliedern, die jeweils eine Tierart bzw. einen Fachbereich vertreten. Beratend nehmen an den Sitzungen Vertreter des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) teil. Unterstützt wird die Kommission von Arbeitskreisen, in die weitere Experten aus den entsprechenden Tätigkeitsfeldern hinzugezogen werden.