Vorbeugung eines Nierensteinrezidivs: Kein großer Benefit durch Hydrochlorothiazid

© staras – stock.adobe.com (Symbolbild)

Die Nephrolithiasis ist eine der häufigsten Nierenerkrankungen und das Rezidivrisiko ist hoch. Thiazid-Diuretika werden häufig zur Vorbeugung des Wiederauftretens von Nierensteinen verschrieben. Es liegen aber nur wenige Daten über die Wirksamkeit dieser Medikamente im Vergleich zu Placebo vor. Auch die Daten über die Dosis-Wirkungsbeziehung sind begrenzt.

Für eine neue Studie randomisierten Schweizer Wissenschaftler nun 416 Patienten mit rezidivierenden kalziumhaltigen Nierensteinen entweder in eine Hydrochlorothiazid-Gruppe mit einer Dosis von 12,5 mg, 25 mg oder 50 mg 1-mal täglich oder in eine Placebogruppe (1-mal täglich).

Sie untersuchten dann den Dosis-Wirkungs-Effekt für den primären Endpunkt, das heißt für ein symptomatisches oder radiologisches Wiederauftreten von Nierensteinen. Ein radiologisches Rezidiv definierten sie als Auftreten neuer Steine in der Bildgebung oder Vergrößerung bereits vorhandener Steine. Außerdem bewerteten sie die Sicherheit. Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 2,9 Jahre.

Ein primäres Endpunkt-Ereignis trat bei 60 von 102 Patienten (59%) in der Placebogruppe, bei 62 von 105 Patienten (59%) in der 12,5-mg-Gruppe (RR 1,33; 95%-KI 0,92–1,93), bei 61 von 108 Patienten (56%) in der 25-mg-Gruppe (RR 1,24; 95%-KI 0,86–1,79) und bei 49 von 101 Patienten (49%) in der 50-mg-Gruppe auf (RR 0,92; 95%-KI 0,63–1,36).

Es bestand kein Zusammenhang zwischen der Hydrochlorothiazid-Dosis und dem Auftreten des primären Endpunktes (p=0,66). Bei den Patienten, die Hydrochlorothiazid erhielten, traten, im Gegensatz zu Placebo, häufiger eine Hypokaliämie, Gicht, neu auftretender Diabetes mellitus, Hautallergien und ein Plasmakreatininwert von >150% des Ausgangswertes auf.

Fazit
Laut den Forschenden unterscheidet sich die Häufigkeit eines Rezidivs nicht wesentlich zwischen Patienten, die 1-mal täglich Hydrochlorothiazid in einer Dosis von 12,5 mg, 25 mg oder 50 mg einnehmen im Gegensatz zu Placebo. (jh)

Autoren: Dhayat NA et al.
Korrespondenz: Daniel Fuster; [email protected]
Studie: Hydrochlorothiazide and Prevention of Kidney-Stone Recurrence
Quelle: N Engl J Med 2023;388(9):781–791.
Web: https://doi.org/10.1056/NEJMoa2209275