Vorteilhaftere perioperative Ergebnisse bei roboterassistierter Zystektomie im Vergleich zum offenen Eingriff

Operationsroboter in Aktion. Symbolbild: Vadim – stock.adobe.com

Französische Urologen haben die Wirksamkeit der roboterassistierten radikalen Zystektomie (RARC) mit intrakorporaler Harnableitung (ICUD) im Vergleich zur offenen radikalen Zystektomie (ORC) bei Blasenkrebs in einer praxisnahen Studie untersucht. Das Ergebnis spricht für den Roboter.

Die Urologen um Thomas Seisen am Krankenhaus Pitié-Salpêtrière der Universität Sorbonne in Paris nahmen alle konsekutiven Patienten in ihre Studie auf, die sich zwischen 2014 und 2023 einer RARC mit ICUD oder einer ORC wegen Blasenkrebs unterzogen. Insgesamt operierten sie 316 Patienten, entweder per RARC mit ICUD (n=228; 72,2%) oder per ORC (n=88; 27,8%).

Zu den perioperativen Vorteilen von RARC gegenüber ORC gehörten geringere Risiken für hohen Blutverlust (Odds Ratio [OR] 0,10; 95%-Konfidenzintervall [KI] 0,04–0,23; p<0,001), für perioperative Transfusionen (OR 0,30; 95%-KI 0,16–0,57; p<0,001), für schwere Komplikationen innerhalb von 90 Tagen (OR 0,56; 95%-KI 0,29–0,99; p=0,04) und für eine längere anfängliche Krankenhausaufenthaltsdauer (OR 0,20; 95%-KI 0,09–0,35; p<0,001); zudem profitierten die RARC-Patienten von mehr Überlebenstagen und mehr Tagen außerhalb des Krankenhauses innerhalb von 90 Tagen nach der Operation (OR 2,56; 95%-KI 1,46–4,6; p<0,01). Bei RARC entfernten die Operateure im Vergleich zu ORC mehr Lymphknoten (OR 3,35; 95%-KI 1,83–6,30; p<0,001).

Nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von 42,3 Monaten (Interquartile Range 16,4–73,8) gab keinen signifikanten Unterschied im rezidivfreien Überleben (Hazard Ratio [HR] 0,72; 95%-KI 0,49–1,07; p=0,1), im krebsspezifischen Überleben (HR 0,69; 95%-KI 0,43–1,10; p=0,1) und im Gesamtüberleben (HR 0,76; 95 %-KI 0,47–1,20; p=0,3), ebensowenig, was die Freiheit von ureteroilealen Strikturen betrifft (HR 1,18; 95%-KI 0,62–2,25; p=0,6).

„Unsere Praxisstudie bestätigt die Wirksamkeit von RARC mit ICUD im Vergleich zu ORC bei Blasenkrebs“, schließen Seisen und Kollegen. „Wir beobachteten im Allgemeinen bessere perioperative Ergebnisse sowie ähnliche onkologische Ergebnisse.“

(ms)