Was steht denn heute auf dem Speiseplan? Insekten?7. Februar 2022 © KinderUniHannover Online-Vorlesung der KinderUniHannover an der TiHo Professorin Dr. Madeleine Plötz, Leiterin des Instituts für Lebensmittelqualität und -sicherheit, hält in diesem Wintersemester die Kindervorlesung an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo). In ihrer Online-Vorlesung wird es um Insekten als Lebensmittel gehen. Die Veranstaltung ist am: Dienstag, 8. Februar 2022, um 17:15 Uhr Die Vorlesung findet online über MS Teams unter diesem Link statt: www.tiho-hannover.de/kinderuni-insekten Jeder von uns hat ein Lieblingsessen, oft sind es Spaghetti, Pizza oder Süßigkeiten, natürlich auch Obst und Gemüse, aber Insekten? Die kennen wir doch eigentlich aus der Natur, da findet man Schmetterlinge, Grillen, Bienen und viele andere. Kann man die wirklich essen? Wie isst man sie? Warum denn überhaupt und in welcher Form? Diese und viele weitere Fragen wird Professorin Plötz in ihrer Vorlesung besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der TiHo-Internetseite www.tiho-hannover.de/kinderuni und unter www.kinderuni-hannover.de. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn ist um 17.15 Uhr, die Dauer der Vorlesung beträgt etwa 30 Minuten. Zwischendurch und im Anschluss wird es möglich sein, Fragen zu stellen.
Mehr erfahren zu: "Ausweitung der Vogelgrippe durch Zug der Kraniche erwartet" Ausweitung der Vogelgrippe durch Zug der Kraniche erwartet Mehr als tausend tote Kraniche in Brandenburg: Die Vogelgrippe trifft die Tiere mitten im Herbstzug gen Süden. Experten warnen vor einer raschen Ausbreitung. Geflügelhalter sind in Alarmstimmung. Verstärkte Schutzmaßnahmen sind […]
Mehr erfahren zu: "Bayern: Fall von Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 festgestellt" Bayern: Fall von Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 festgestellt In Bayern breitet sich die Blauzungenkrankheit aus. Nun ist in einem Rinderbestand erstmals eine Infektion mit dem Virus-Subtyp 8 registriert worden.
Mehr erfahren zu: "Babesiose-Hochsaison: Hunde bundesweit wirksam vor Zecken schützen" Babesiose-Hochsaison: Hunde bundesweit wirksam vor Zecken schützen Die Babesiose ist eine durch Zecken übertragene Erkrankung, die durch einzellige Parasiten hervorgerufen wird und vorallem Hunde betrifft. In welchen Regionen sie besonders häufig auftritt, lässt sich auf neu veröffentlichten […]