Wechselt die Tierklinik Hofheim bald den Besitzer?13. April 2022 Tierärztliche Tätigkeiten (Symbolbild) Foto: © Scott Griessel – stock.adobe.com Die Tierklinik Hofheim, eine der größten Tierkliniken Deutschlands, steht in Verhandlungen mit der IVC Evidensia GmbH bezüglich einer baldigen Übernahme. Diese ist jedoch nicht ohne Zustimmung des Bundeskartellamtes möglich. Eine Prüfung läuft. Die Tierklinik Hofheim führt derzeit Verhandlungen bezüglich einer baldigen Übernahme der Tierklinik durch die IVC Evidensia GmbH, die bereits zahlreiche tierärztliche Praxen und Kliniken in Europa und Kanada aufgekauft hat. Dies ist einem am 11.04. 2022 aktualisierten Beitrag in den Frankfurter Neuesten Nachrichten zu entnehmen. Die 1997 von Dr. Markus Tassani-Prell, Dr. Hans-Ulrich Kosfeld und Dr. Martin Kessler gegründete Tierklinik Hofheim hat sich über die Jahrzehnte in ein Unternehmen mit insgesamt rund 200 Angestellten, davon 60 Tierärzte, entwickelt. Der geplanten Übernahme muss zunächst das Bundeskartellamt zustimmen: hier läuft seit dem 23. März 2022 eine Prüfphase, die – sofern keine Beanstandungen laut werden – innerhalb von vier Wochen in eine Freigabe münden könnte. Ansonsten würde ein Hauptverfahren eröffnet werden, so die Zeitung. Auf Nachfrage bestätigt Dr. Martin Kessler, Veterinäronkologe und einer der Gründer der Tierklinik Hofheim, diesen Sachverhalt, und teilt mit: „… aufgrund des schwebenden Verfahrens und der damit verbundenen Vertraulichkeit ist es uns aktuell nicht gestattet, öffentliche Statements abzugeben.“ Er verweist auf einen späteren Zeitpunkt für eine Stellungnahme. Die Tierklinik Hofheim versteht sich nach eigenem Bekunden als Überweisungsklinik mit „weit überregionalem“ Einzugsgebiet. Auch zu den Hofheimer Tierärztetagen reisen jährlich mehrere hundert Tierärzte aus dem Bundesgebiet an. Die Tierklinik wird derzeit von einem achtköpfigen Tierärzteteam geleitet. Im Jahr 2021 war einer der ursprünglichen Gründer, Dr. Markus Tassani-Prell, ausgeschieden. Neben der IVC Evidensia GmbH agieren in mehreren europäischen Ländern weitere „Ketten“, die nach und nach den veterinärmedizinischen Markt für sich erschließen. Dies bereitet einigen TierärztInnen und TierhalterInnen Sorge. Zu den Beweggründen der Tierklinik Hofheim für die getroffene Entscheidung können derzeit nur Mutmaßungen angestellt werden. Zu den Vorteilen solcher Geschäftsallianzen zählen neben einem geringeren Verwaltungsaufwand, der günstigere Medikamenteneinkauf und die Möglichkeit von Personalverschiebungen zwischen den Einrichtungen. Aktuell betreibt die IVC Evidensia GmbH in Deutschland und der Schweiz mehr als 50 Standorte. (sg)
Mehr erfahren zu: "Fünf Jahre Schweinepest in Deutschland – Wie ist die Lage?" Fünf Jahre Schweinepest in Deutschland – Wie ist die Lage? Vor fünf Jahren wurde der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland festgestellt. Verschwunden ist die Tierseuche seither nicht mehr. Was sie für Bauern und Verbraucher bedeutet.
Mehr erfahren zu: "Tiergesundheit: Aktuelle EU-Umfrage zeigt Handlungsbedarf bei Aufklärung und Dialog" Tiergesundheit: Aktuelle EU-Umfrage zeigt Handlungsbedarf bei Aufklärung und Dialog Eine europaweit durchgeführte Umfrage im Auftrag von AnimalhealthEurope zeigt das große Vertrauen der Bevölkerung in tierärztliche Versorgung und Prävention – macht aber auch Informationsdefizite sichtbar, so der Bundesverband für Tiergesundheit […]
Mehr erfahren zu: "Zwei große Schritte zum aufrechten Gang des Menschen" Zwei große Schritte zum aufrechten Gang des Menschen Eine neue internationale Studie konnte nun die Schritte entschlüsseln, die das menschliche Becken im Laufe von Millionen von Jahren so veränderten, dass zweibeiniges Gehen möglich wurde.